11.05.2015, 11:47
Moin
emz@ - Danke, Du hast wohl die Frage nach der richtigen Kabelseite geklärt.
QuRace & DerWirre
Danke für Eure Hinweise - werde sehen, ob sie mir helfen. Leider macht das Amperemeter keine Bewegung in Richtung minus - habe versucht, die Kabel hinten am Gerät zu wechseln - ist aber nur mit Gewalt machbar (?).
Das Paneel habe ich zigmal ausgebaut - jede mögliche Schaltung und Art probiert - mit ausgeschaltetem und laufendem Motor. Nur träge Reaktion.
Das war wohl damals auch der Grund, das org. Gerät gegen ein anderes zu tauschen - wurde von einem echten Fachmann eingebaut - mit Pluskabel 5 mm. Das zeigte mir sofort vor/während und nach dem Start an, was da abgeht - es pendelte ständig je nach "Belastung " in die entsprechende Seite. ( -/+)
Meiner einer dachte, da sich der Anlasser, der mit in das Anschlussschema eingebunden war, mit einem zusätzlichem Hitzeschutzblech auszustatten, um die Thermik zu bändigen.
Nur löste sich wohl dieses Blech und kam dabei geben die Plus Leitung ..... mit dem Erfolg, das der zusätzliche Kabelbaum verrauchte. :-((
Da ich von Elektrik kaum Ahnung habe, bekam ich den vernichteten Kabelstrang nicht wieder hin und musste somit wieder auf das org, Amperemeter zurück rüsten.
Werde mich mal ausgiebig mit Euren Hinweisen beschäftigen und es noch mal versuchen.
Nochmal Danke und viel Spaß mit Euren Teilen.
Gruß Bernd
emz@ - Danke, Du hast wohl die Frage nach der richtigen Kabelseite geklärt.
QuRace & DerWirre
Danke für Eure Hinweise - werde sehen, ob sie mir helfen. Leider macht das Amperemeter keine Bewegung in Richtung minus - habe versucht, die Kabel hinten am Gerät zu wechseln - ist aber nur mit Gewalt machbar (?).
Das Paneel habe ich zigmal ausgebaut - jede mögliche Schaltung und Art probiert - mit ausgeschaltetem und laufendem Motor. Nur träge Reaktion.
Das war wohl damals auch der Grund, das org. Gerät gegen ein anderes zu tauschen - wurde von einem echten Fachmann eingebaut - mit Pluskabel 5 mm. Das zeigte mir sofort vor/während und nach dem Start an, was da abgeht - es pendelte ständig je nach "Belastung " in die entsprechende Seite. ( -/+)
Meiner einer dachte, da sich der Anlasser, der mit in das Anschlussschema eingebunden war, mit einem zusätzlichem Hitzeschutzblech auszustatten, um die Thermik zu bändigen.
Nur löste sich wohl dieses Blech und kam dabei geben die Plus Leitung ..... mit dem Erfolg, das der zusätzliche Kabelbaum verrauchte. :-((
Da ich von Elektrik kaum Ahnung habe, bekam ich den vernichteten Kabelstrang nicht wieder hin und musste somit wieder auf das org, Amperemeter zurück rüsten.
Werde mich mal ausgiebig mit Euren Hinweisen beschäftigen und es noch mal versuchen.
Nochmal Danke und viel Spaß mit Euren Teilen.
Gruß Bernd
...... klug ist jeder - der eine vorher , der andere nachher ....