21.05.2015, 21:55
Und jetzt zum eigentlichen Punkt.
Ich habe ein Video vom 1. Motorprüfstandslauf. Weiss leider nicht wie ich es hier einstellen kann.
Man ist von einer Leistung von 475 HP bzw. 482 PS ausgegangen. Beim ersten Lauf hat dieser 5.7 Liter LT5 bei ca. 7'100 U/min sagenhafte 528 HP bzw. 535 PS sowie 580 NM gestemmt. Er kam somit auf eine Literleistung von 94 PS. Das hat vorher noch kein Sauger Corvette Motor geschafft. Dazu kommt er war nicht ausgereizt. Mit zusätzlichem Tuning lagen noch ein paar PS mehr drin.
Es hatte mehrere Gründe wieso dieser Motor nicht gebaut wurde. Nur einmal ein paar aufgezählt.
1. Die Produktion der ZR-1 bzw. der C4 ging ihrem Ende zu.
2. MerCruiser sagte damals dass sich für sie eine Produktion erst ab 1'500 Stk. pro Jahr rechnet.
3. Dave Hill, der Entwickler der C5 soll sein Veto eingereicht haben als man darüber diskutierte diesen Motor doch noch zu bauen. Kein Wunder bei diesen Leistungsdaten. Die C5 mit ihren gerade mal 344 PS hätte ziemlich alt ausgesehen und die Kunden hätten womöglich rebelliert.
Schade. Denn einmal mehr zeigte der LT5 wie viel Entwicklungspotential in ihm steckt.
Ich habe ein Video vom 1. Motorprüfstandslauf. Weiss leider nicht wie ich es hier einstellen kann.
Man ist von einer Leistung von 475 HP bzw. 482 PS ausgegangen. Beim ersten Lauf hat dieser 5.7 Liter LT5 bei ca. 7'100 U/min sagenhafte 528 HP bzw. 535 PS sowie 580 NM gestemmt. Er kam somit auf eine Literleistung von 94 PS. Das hat vorher noch kein Sauger Corvette Motor geschafft. Dazu kommt er war nicht ausgereizt. Mit zusätzlichem Tuning lagen noch ein paar PS mehr drin.
Es hatte mehrere Gründe wieso dieser Motor nicht gebaut wurde. Nur einmal ein paar aufgezählt.
1. Die Produktion der ZR-1 bzw. der C4 ging ihrem Ende zu.
2. MerCruiser sagte damals dass sich für sie eine Produktion erst ab 1'500 Stk. pro Jahr rechnet.
3. Dave Hill, der Entwickler der C5 soll sein Veto eingereicht haben als man darüber diskutierte diesen Motor doch noch zu bauen. Kein Wunder bei diesen Leistungsdaten. Die C5 mit ihren gerade mal 344 PS hätte ziemlich alt ausgesehen und die Kunden hätten womöglich rebelliert.
Schade. Denn einmal mehr zeigte der LT5 wie viel Entwicklungspotential in ihm steckt.
SAM/CH ZR-1
" Just call me Dr. Z "
The legend has a name: ZR-1
DR.Z/LT5-Performance
433 LT5 - What else?
" Just call me Dr. Z "
The legend has a name: ZR-1
DR.Z/LT5-Performance
433 LT5 - What else?