Split Window Zündung
#28
Die Empfehlung für Pertronix 1 (wie auch für breakerless SE) lautet "Standard-Zündspule". Diese hat ca. 1,2Ohm primärseitig (habe hier eine vor mir liegen zum prophylaktischen Tausch auf Empfehlung von W. Stärk, weil die aktuelle verbeult ist) und wird korrekterweise mit einem Vorwiderstand der gleichen Größenordnung betrieben, was so auf der Spule auch draufsteht.

Der Vorwiderstand sorgt dafür, dass die Spule bei eingeschalteter Zündung, geschlossenem Unterbrecherkontakt und stehendem Motor nicht abbrennt. Ihre Verlustleistung beträgt in dem Fall 12,5V^2/(1,2Ohm+1,2Ohm)/2 ~33W Das wird ordentlich warm (und macht die Batterie auch in absehbarer Zeit leer (~5A, halb so viel wie Licht an).

EDIT: 6,25A bzw. 47W (Spule) mit 0,8Ohm Vorwiderstand (31W am Vorwiderstand), 60% primäre Spannung

Außerdem ist der Vorwiderstand zusammen mit dem Kontakt im Anlasser (oder der Diode anstatt ...) eine brilliante und praktisch kostenlose Kaltstarthilfe, weil beim Starten der Vorwiderstand überbrückt wird und die Spule dann die "volle" - zusammengebrochene - Batteriespannung "sieht".

Was passiert nun beim Tausch gegen eine Spule mit 0,5Ohm ohne weitere adäquate Änderungen?

- in obengenannten Szenario hat die Spule dann mit regulärem Vorwiderstand von 1,2Ohm auch nur ca. 30W Verlustleistung, aber sie wird nicht mit der halben Batteriespannung geladen wie oben, sondern nur mit ca. 30%. Dadurch fällt das Mehr an Zündspannung sehr überschaubar aus, wenn es überhaupt stattfindet.
- dabei bekommt der Vorwiderstand aber 60W ab und wird schweineheiß (und stinkt more sooner than later ...)
- der Strom für den Kontakt beträgt nun ~7,5A

EDIT: 9,6A bzw. 46W (Spule) bzw. 74W (Vorwiderstand) bzw. knapp 40%

- ohne Vorwiderstand hätte die Spule 300W Verlustleistung und der Strom betrüge 25A (das ergibt in Sekunden eine Kernschmelze)
- der Halbleiterschalter in der Pertronix I (oder BL SE) wir mehr gestresst. Halbleiterschalter verhalten sich anders als mechanische Unterbrecherkontakte bei Überlastung: Sie tolerieren das, bis sie grußlos abrauchen. Mechanische Kontakte verschleißen nur schneller
- der Halbleiterschalter hat eine maximal zulässige interne Temperatur von 150-175°C je nach Typ. Zwischen den gut 100°C auf dem Motor unter der Ignition-Shield-Haube und dieser tödlichen Grenzlinie liegt nicht soooo viel Marge
- der Halbleiterschalter wird in den simplen elektronischen Zündungen genau wie der Unterbrecherkontakt betrieben: Bei niedrigen Motordrehzahlen ist er unnötig lange zu und lässt unnötig lange Strom durch die Spule fließen, wodurch er sich mehr erwärmt als bei mittleren und hohen Drehzahlen. Ein zweiter Grund, warum die unpassende Combo aus 0,5Ohm-Spule und Pertronix ausgerechnet im Stop&Go bzw. Stadtverkehr hochgegangen ist
- der Halbleiterschalter wird in ausgefeilteren elektronischen Zündungen so gesteuert, dass er die Spule nur so lange bestromt, bis das das Magnetfeld aufgebaut ist. Da kommen dann die 0,5Ohm-Spulen ins Spiel, die nur "bei Bedarf" kurz eingeschaltet werden, dadurch auch direkt an 12V laufen können und natürlich enorme Zündenergien liefern können

Aber nur dann.

EDIT:
Ich denke inzwischen, dass der Standard-Vorwiderstand nur ca. 0,8Ohm hat - müsste in den Unterlagen kramen. Das ändert nichts grundlegendes am Gesagten ...
Gruß

Michael St*****

Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed.
Don't try to tell him 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way.
(Tony Banks from Genesis)
  Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Split Window Zündung - von Schnucke - 10.05.2015, 19:57
RE: Split Window Zündung - von C1-Matthias - 10.05.2015, 20:48
[Kein Betreff] - von Wesch - 11.05.2015, 07:30
[Kein Betreff] - von zuendler - 11.05.2015, 08:28
RE: Split Window Zündung - von MiSt - 11.05.2015, 09:05
RE: Split Window Zündung - von Schnucke - 12.05.2015, 21:49
[Kein Betreff] - von Schnucke - 12.05.2015, 21:55
[Kein Betreff] - von Wesch - 12.05.2015, 22:10
[Kein Betreff] - von zuendler - 12.05.2015, 23:03
[Kein Betreff] - von Wesch - 13.05.2015, 09:44
[Kein Betreff] - von MiSt - 13.05.2015, 10:28
[Kein Betreff] - von hanktohendrix - 14.05.2015, 09:33
[Kein Betreff] - von Hermann - 14.05.2015, 09:39
[Kein Betreff] - von Woodpecker61 - 14.05.2015, 10:31
[Kein Betreff] - von MiSt - 14.05.2015, 11:14
[Kein Betreff] - von Wesch - 14.05.2015, 12:21
[Kein Betreff] - von Hermann - 14.05.2015, 20:46
[Kein Betreff] - von Wesch - 15.05.2015, 08:30
[Kein Betreff] - von tobi1310 - 15.05.2015, 16:37
[Kein Betreff] - von Schnucke - 18.05.2015, 20:06
[Kein Betreff] - von Francis 2 - 18.05.2015, 20:47
[Kein Betreff] - von Wesch - 19.05.2015, 11:32
[Kein Betreff] - von Ebi68 - 19.05.2015, 14:29
[Kein Betreff] - von Ebi68 - 19.05.2015, 15:16
[Kein Betreff] - von Schnucke - 23.05.2015, 06:23
[Kein Betreff] - von Wesch - 23.05.2015, 06:39
[Kein Betreff] - von Ebi68 - 23.05.2015, 10:37
[Kein Betreff] - von MiSt - 24.05.2015, 11:55
[Kein Betreff] - von MiSt - 18.06.2015, 07:41
[Kein Betreff] - von Schnucke - 18.06.2015, 14:57
[Kein Betreff] - von Schnucke - 21.06.2015, 17:59
[Kein Betreff] - von Wesch - 21.06.2015, 19:45

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Electric Split auf der SEMA 2022 C1-Matthias 13 6.028 23.07.2023, 13:16
Letzter Beitrag: corvette194375
  Umbau auf elektronische Zündung / Pertronix holschah 27 7.073 31.07.2022, 08:04
Letzter Beitrag: Wesch
  C2 Split Window Ben201 18 16.342 28.12.2020, 13:18
Letzter Beitrag: Noplan
  C2 / 65er Coupe Vent Window Regulator ( L & R ) 65vettemike 7 9.705 31.03.2020, 17:23
Letzter Beitrag: hato2
  Teerschneider für meine Split Dr. Seltsam 12 7.112 01.10.2018, 16:52
Letzter Beitrag: Dr. Seltsam

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de