03.06.2015, 09:02
Zitat:Original von Cellonde
... und wenn GM ein Auto auf den Markt bringt, bei welchem die Softwareentwicklung nicht abgeschlossen ist, wäre das ja richtig fahrlässig. (unfallgefahren, Klagen, etc)
Die machen es ja nicht vorsätzlich.....
bei der C6 gibt es einige Beispiele für nicht zu ende entwickelte Baugruppen, bzw. ungenügende Überwachungsroutinen.
Beispiel: Ausfall TPMS und daraus folgend teils falscher ESP Eingriff
Zitat:ich erwarte auch von einem Hersteller, dass sie ausgereifte Autos in den Markt schiessen, aber man liest immer wieder von Fällen, in dem es anders aussiehtso mancher unterschätzt die Komplexität moderner Fahrzeuge gewaltig!
Der Hersteller entwickelt ja auch nicht unbedingt selber, sondern beauftragt externe Firmen damit.
ich kenne jemanden der für BMW Soft- und Hardware entwickelt - selber aber gar nicht bei BMW arbeitet, sondern bei einem Zulieferer in Heiligenhaus.
Jeder Arbeitstag beginnt mit der Überprüfung ob es Updates gibt, sprich Feedback vom Band und in der Folge daraus Softwareänderungen.
Grüße
Thomas
Thomas