19.06.2015, 09:38
Hallo
Ich fahre meine BB ohne Servobremse und kann nicht klagen.
Ja, man muss schon schärfer aufs Pedal latschen, aber blockieren kann ich die Räder allemal.
Ich fahre Plaketten von HAWK , street racing .
Habe ausserdem gelochte und geschlitze Scheiben verbaut , die aber meiner Meinung nach keinen Bremsvorteil bringen. Tests haben sogar erwiesen, dass die eigentliche Bremsleistung dadurch verschlechtert wird, wenn auch nicht spührbar. Der Vorteil , dass bei heissen Bremsen das Gas zwischen Plaketten und Scheiben beser abtransportiert wird, wird wohl nur im Rennbetrieb zum Tragen kommen.
Und bei der Servolenkung gebe ich Thomas völlig Recht. Die originale Servolenkung ist mal son Ding, an das man sich erst gewöhnen muss. Ich fahre noch ohne Servolenkung und finde das um Welten besser . Ich besass eine C3 mit PS und PB und habe die wieder abgegeben und meine ohne das Zeugs behalten.
Check deine Scheiben, wenn verglast, entweder abdrehen lassen oder besser neu kaufen. Dann HAWK Beläge drauf , neue Bremsflüssigkeit rein, Bremsen vielleicht auf O-Rinkkolben umrüsten . Dadurch werden dann auch die Bremssättel komplett vom Schmodder befreit, der sich unten ansammelt und den man mit normalem Entlüften nicht herausbekommt. D akann sogar Waser drinstehen und man kann sich zu Tode entlüften und bekommt das nicht raus. Die Entlüfterschrauben liegen ja oben und das Wasser steht unten in den Sättel. Ich spreche aus Erfahrung, meine waren so versaut.
Dann mit DOT3 Bremsflüssigkeit auffüllen und gut ist.
Ob man die Gummiflexleitungen gegen Stahlflex tauschen möchte, ist eine Glaubensfrage. Ob man da einen Bremspedalgefühlsunterschied bemerkt, mener Menung nach auch.
mfG. Günther
Ich fahre meine BB ohne Servobremse und kann nicht klagen.
Ja, man muss schon schärfer aufs Pedal latschen, aber blockieren kann ich die Räder allemal.
Ich fahre Plaketten von HAWK , street racing .
Habe ausserdem gelochte und geschlitze Scheiben verbaut , die aber meiner Meinung nach keinen Bremsvorteil bringen. Tests haben sogar erwiesen, dass die eigentliche Bremsleistung dadurch verschlechtert wird, wenn auch nicht spührbar. Der Vorteil , dass bei heissen Bremsen das Gas zwischen Plaketten und Scheiben beser abtransportiert wird, wird wohl nur im Rennbetrieb zum Tragen kommen.
Und bei der Servolenkung gebe ich Thomas völlig Recht. Die originale Servolenkung ist mal son Ding, an das man sich erst gewöhnen muss. Ich fahre noch ohne Servolenkung und finde das um Welten besser . Ich besass eine C3 mit PS und PB und habe die wieder abgegeben und meine ohne das Zeugs behalten.
Check deine Scheiben, wenn verglast, entweder abdrehen lassen oder besser neu kaufen. Dann HAWK Beläge drauf , neue Bremsflüssigkeit rein, Bremsen vielleicht auf O-Rinkkolben umrüsten . Dadurch werden dann auch die Bremssättel komplett vom Schmodder befreit, der sich unten ansammelt und den man mit normalem Entlüften nicht herausbekommt. D akann sogar Waser drinstehen und man kann sich zu Tode entlüften und bekommt das nicht raus. Die Entlüfterschrauben liegen ja oben und das Wasser steht unten in den Sättel. Ich spreche aus Erfahrung, meine waren so versaut.
Dann mit DOT3 Bremsflüssigkeit auffüllen und gut ist.
Ob man die Gummiflexleitungen gegen Stahlflex tauschen möchte, ist eine Glaubensfrage. Ob man da einen Bremspedalgefühlsunterschied bemerkt, mener Menung nach auch.
mfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .