02.08.2004, 21:33
So Folks,
es ist seit Samstag drin.
Es ist ein Bilstein Gewindefahrwerk.
Preis 2.100,-- Euro (Montagefertig).
Es ist voreingestellt, das heißt - Zug- und Druckstärke lassen sich nicht einstellen. Kann aber bei Bilstein nach Wunsch nacheingestellt werden.
Das Fahrwerk ist nach Angaben von Jörg Vogelsang (ACP, Euskirchen) bei Bilstein gebaut worden.
Vorlage war das zwei mal so teure Koni-Fahrwerk, welches in Zug- und Druck eingestellt werden kann.
Jörg hat das Koni-Fahrwerk in eine ZR1 eingebaut und nach seinen Vorstellungen eingestellt (und zwar für die "Tief und breit-Fraktion). Dann ist er zu Bilstein und hat das Bilstein-Fahrwerk genau nach dem Vorbild der eingestellten Koni´s bauen lassen.
Die Montagepunkte sind exakt auf die C4 abgestimmt, d.h. man kann Original ausbauen
und Bilstein rein. Es sind keine Modifikationen nötig.
Und ich muß sagen: "Das Resultat ist verblüffend!!!"
Franky hat mir das Fahrwerk eingebaut und ohne irgendwelche Einstellorgien hat alles sofort gepaßt - super!
An dieser Stelle nochmal meinen herzlichsten Dank für Franky´s Hilfsbereitschaft.
DANKE, DANKE, DANKE !!!
Mit zwei weiteren ,kleinen Modifikationen, haben wir am Samstag von 11 Uhr bis 24 Uhr schwer geschuftet.
Am meisten Arbeit macht der Ausbau der Originaldämpfer und Federn.
Da gehen locker 3-4 Std. drauf. Der Einbau des Bilstein-Fahrwerks dauert dagen etwa 1 Std.
Ich hatte das FX 3-Fahrwerg in der ZR 1; und das Gewindefahrwerk ist im Vergleich dazu um Klassen besser.
Man gleitet bei schneller Fahrt auf der Autobahn über selbige.
Bei schnellen Kurvenstrecken liegt die Vette dagegen wie ein Gocart auf der Straße. EINFACH GEIL !
Und vor allen Dingen: Jetzt ist sie endlich wieder so tief, wie ich mir eine Vette vorstelle.
Und nix schleift - trotz Verbreiterung.
Ich kann das Fahrwerk uneingeschrenkt empfehlen.
Vor allem die, die kein FX 3 verbaut haben (denn das ist schon ganz gut - für serienmäßig)
werden ihre Vette nicht wiedererkennen.
Ich werde weiter testen und mal sehen ob es in Grenzsituationen auch noch hält, was es verspricht.
Liebe Grüße
Michl
es ist seit Samstag drin.

Es ist ein Bilstein Gewindefahrwerk.
Preis 2.100,-- Euro (Montagefertig).
Es ist voreingestellt, das heißt - Zug- und Druckstärke lassen sich nicht einstellen. Kann aber bei Bilstein nach Wunsch nacheingestellt werden.
Das Fahrwerk ist nach Angaben von Jörg Vogelsang (ACP, Euskirchen) bei Bilstein gebaut worden.
Vorlage war das zwei mal so teure Koni-Fahrwerk, welches in Zug- und Druck eingestellt werden kann.
Jörg hat das Koni-Fahrwerk in eine ZR1 eingebaut und nach seinen Vorstellungen eingestellt (und zwar für die "Tief und breit-Fraktion). Dann ist er zu Bilstein und hat das Bilstein-Fahrwerk genau nach dem Vorbild der eingestellten Koni´s bauen lassen.
Die Montagepunkte sind exakt auf die C4 abgestimmt, d.h. man kann Original ausbauen
und Bilstein rein. Es sind keine Modifikationen nötig.

Und ich muß sagen: "Das Resultat ist verblüffend!!!"
Franky hat mir das Fahrwerk eingebaut und ohne irgendwelche Einstellorgien hat alles sofort gepaßt - super!
An dieser Stelle nochmal meinen herzlichsten Dank für Franky´s Hilfsbereitschaft.
DANKE, DANKE, DANKE !!!
Mit zwei weiteren ,kleinen Modifikationen, haben wir am Samstag von 11 Uhr bis 24 Uhr schwer geschuftet.
Am meisten Arbeit macht der Ausbau der Originaldämpfer und Federn.
Da gehen locker 3-4 Std. drauf. Der Einbau des Bilstein-Fahrwerks dauert dagen etwa 1 Std.
Ich hatte das FX 3-Fahrwerg in der ZR 1; und das Gewindefahrwerk ist im Vergleich dazu um Klassen besser.
Man gleitet bei schneller Fahrt auf der Autobahn über selbige.
Bei schnellen Kurvenstrecken liegt die Vette dagegen wie ein Gocart auf der Straße. EINFACH GEIL !
Und vor allen Dingen: Jetzt ist sie endlich wieder so tief, wie ich mir eine Vette vorstelle.
Und nix schleift - trotz Verbreiterung.
Ich kann das Fahrwerk uneingeschrenkt empfehlen.
Vor allem die, die kein FX 3 verbaut haben (denn das ist schon ganz gut - für serienmäßig)
werden ihre Vette nicht wiedererkennen.
Ich werde weiter testen und mal sehen ob es in Grenzsituationen auch noch hält, was es verspricht.
Liebe Grüße
Michl
Liebe Grüße
Michl
__________________________________________
Michl
__________________________________________
