26.06.2015, 11:41
Die einfachste und zuverlässigste "Leistungssteigerung" ist der Tausch der Hinterachs-Übersetzung im Differential... je nachdem, was derzeit verbaut ist und worauf Du Deinen Schwerpunkt setzt.
Wenn Du beispielsweise jetzt eine 2,83er Übersetzung im Differential hast und Dein Schwerpunkt auf Landstrassenfahrten liegen würde, könnte man den Wechsel auf eine 3,36er Übersetzung in Erwägung ziehen. Oder sogar 3,55.
Das spürst Du sofort und funktniert zuverlässiger als Stückwerk-Motortuning, was oft gemacht wird und meist nur Geld kostet und selten was bringt. Natürlich geht dadurch Top-Speed auf der AB verloren und der Verbrauch wird auch etwas höher.
Am Motor würde ich, wenn wirklich original, nix machen sondern froh sein: Denn wenn mal was nicht stimmt, tust Du Dich wesentlich leichter.
Ansonsten würde ich empfehlen, die Zündung auf Funktionalität (Fliehkraft- und Vakuum-Verstellung am Verteiler und richtiger Vakuum-Anschluss) und korrekte Werte (Aufkleber auf Fahrerseite Nähe Spritzwand… falls noch vorhanden und lesbar) prüfen. Da wird oftmals ohne Wissen rumgefummelt. Aber oft unteschätzt, welchen Einfluss die Zündung auf Verbrauch und Leistung hat. Meist wird immer erst mal der Vergaser verdächtigt. Obwohl der viel komplexer ist.
Ach ja, und prüf die Einstellung des Gaszuges: Es passiert oft, das der Bowdenzughalter am Vergaser verrutscht, mit dem Ergebnis, dass die Drosselklappen bei Pedel-to-the-floor nicht ganz öffnen. Mußt Du an der hinteren Hälfte des Vergaser die Blechklappe (Air-valve) öffnen und unten auf die Drosselklappen schauen, wenn jemand im Auto mal aufs Pedal drückt.
Gruss,
Thomas
Gruss,
Thomas
Wenn Du beispielsweise jetzt eine 2,83er Übersetzung im Differential hast und Dein Schwerpunkt auf Landstrassenfahrten liegen würde, könnte man den Wechsel auf eine 3,36er Übersetzung in Erwägung ziehen. Oder sogar 3,55.
Das spürst Du sofort und funktniert zuverlässiger als Stückwerk-Motortuning, was oft gemacht wird und meist nur Geld kostet und selten was bringt. Natürlich geht dadurch Top-Speed auf der AB verloren und der Verbrauch wird auch etwas höher.
Am Motor würde ich, wenn wirklich original, nix machen sondern froh sein: Denn wenn mal was nicht stimmt, tust Du Dich wesentlich leichter.
Ansonsten würde ich empfehlen, die Zündung auf Funktionalität (Fliehkraft- und Vakuum-Verstellung am Verteiler und richtiger Vakuum-Anschluss) und korrekte Werte (Aufkleber auf Fahrerseite Nähe Spritzwand… falls noch vorhanden und lesbar) prüfen. Da wird oftmals ohne Wissen rumgefummelt. Aber oft unteschätzt, welchen Einfluss die Zündung auf Verbrauch und Leistung hat. Meist wird immer erst mal der Vergaser verdächtigt. Obwohl der viel komplexer ist.
Ach ja, und prüf die Einstellung des Gaszuges: Es passiert oft, das der Bowdenzughalter am Vergaser verrutscht, mit dem Ergebnis, dass die Drosselklappen bei Pedel-to-the-floor nicht ganz öffnen. Mußt Du an der hinteren Hälfte des Vergaser die Blechklappe (Air-valve) öffnen und unten auf die Drosselklappen schauen, wenn jemand im Auto mal aufs Pedal drückt.
Gruss,
Thomas
Gruss,
Thomas