17.07.2015, 07:01
Guten Morgen,
ihr seid ja echt großes Kino, Danke für so viel Input!
Nein, restaurieren kommt für mich nicht in Frage. Dann warte ich lieber noch etwas oder verzichte auf die CB bzw. gehe im BJ deutlich höher.
Was den Motor anbelangt: Klar hätte ich da lieber einen mit Wumms, wichtiger ist mir aber eigentlich, dass er als zuverlässig gilt. Wie gesagt, ich bin keine Schrauberin. Mal ein Glühbirnchen wechseln, einen kompletten Scheinwerfer wie nach dem kleinen Unfall mit unserem Stadtauto tauschen oder Räder aufziehen, das bekomme ich hin, aber an die Eingeweide lasse ich doch lieber den Fachmann - schon gar bei so nem Schätzchen wie der C3 oder meinem Z3QP.
Ich hab mich in die Form der C3 verliebt - und will ja nicht auf die Nordschleife damit! Ergo sind meine Anforderungen an den Motor
- zuverlässig
- wertstabil
- vielleicht nicht grad die allerkleinste Motorisierung, muss aber auch nicht zwingend der BB sein.
Wenn ihr mir jetzt z.B. sagt, lass die Finger von den Ölkrisenmotoren, weil die technisch anfällig sind, würde ich diese ausschließen.
Mal ein konkretes Beispiel: Die hier würde mir optisch schon gefallen. Aber verstehe ich euch recht, dass der Preis mich stutzig machen sollte? Sonst würde ich ja glatt mal vorbeifahren, und wenn's nur ist, um Erfahrung zu sammeln:
https://tinyurl.com/pcauysn
Womit ich auch gleich beim Thema Fahrleistung wäre... was ist da ein realistischer Wert, bis zu dem ich mit Blick auf Wartung, Verschleiß, Wertstabilität schauen sollte?
ihr seid ja echt großes Kino, Danke für so viel Input!
Nein, restaurieren kommt für mich nicht in Frage. Dann warte ich lieber noch etwas oder verzichte auf die CB bzw. gehe im BJ deutlich höher.
Was den Motor anbelangt: Klar hätte ich da lieber einen mit Wumms, wichtiger ist mir aber eigentlich, dass er als zuverlässig gilt. Wie gesagt, ich bin keine Schrauberin. Mal ein Glühbirnchen wechseln, einen kompletten Scheinwerfer wie nach dem kleinen Unfall mit unserem Stadtauto tauschen oder Räder aufziehen, das bekomme ich hin, aber an die Eingeweide lasse ich doch lieber den Fachmann - schon gar bei so nem Schätzchen wie der C3 oder meinem Z3QP.
Ich hab mich in die Form der C3 verliebt - und will ja nicht auf die Nordschleife damit! Ergo sind meine Anforderungen an den Motor
- zuverlässig
- wertstabil
- vielleicht nicht grad die allerkleinste Motorisierung, muss aber auch nicht zwingend der BB sein.
Wenn ihr mir jetzt z.B. sagt, lass die Finger von den Ölkrisenmotoren, weil die technisch anfällig sind, würde ich diese ausschließen.
Mal ein konkretes Beispiel: Die hier würde mir optisch schon gefallen. Aber verstehe ich euch recht, dass der Preis mich stutzig machen sollte? Sonst würde ich ja glatt mal vorbeifahren, und wenn's nur ist, um Erfahrung zu sammeln:
https://tinyurl.com/pcauysn
Womit ich auch gleich beim Thema Fahrleistung wäre... was ist da ein realistischer Wert, bis zu dem ich mit Blick auf Wartung, Verschleiß, Wertstabilität schauen sollte?
In der Corvette-Orientierungsphase ;-)