18.07.2015, 12:17
Hallo
Die Luftleitbleche sind die dunnen gewellten Bleche zwischen den Kuehlerkanaelen.
Sie erweitern die Flaeche der Kuehlrohre zwecks Waeremaustausch zur Luft.
Die Saeure mit emtkalktem Wasser ansetzen bringt sehr wenig. das bisschen Kalk im Wasser wird von der Saeure gebunden und man wird wohl kaum feststellbaren Saeureschwund messen koennen.
Ja, gut durchspuehlen vor dem Eintrag der Saeure ist bestimmt nicht falsch.
Habe aber keine Ahnung, was Frostschutzmittel mit Saeure gemischt ergibt.
Wenn du heisses Wasser zur Verfuegung hast, ist es bestimmt nicht falsch, den heissen Motor damit zu spuehlen, glaube aber nicht, dass du da was kaput machen wuerdest mit kaltem Wasser.
mfG. Günther
Die Luftleitbleche sind die dunnen gewellten Bleche zwischen den Kuehlerkanaelen.
Sie erweitern die Flaeche der Kuehlrohre zwecks Waeremaustausch zur Luft.
Die Saeure mit emtkalktem Wasser ansetzen bringt sehr wenig. das bisschen Kalk im Wasser wird von der Saeure gebunden und man wird wohl kaum feststellbaren Saeureschwund messen koennen.
Ja, gut durchspuehlen vor dem Eintrag der Saeure ist bestimmt nicht falsch.
Habe aber keine Ahnung, was Frostschutzmittel mit Saeure gemischt ergibt.
Wenn du heisses Wasser zur Verfuegung hast, ist es bestimmt nicht falsch, den heissen Motor damit zu spuehlen, glaube aber nicht, dass du da was kaput machen wuerdest mit kaltem Wasser.
mfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .