27.07.2015, 18:41
Hi,
bei den Original-Hooker SP müsste alles dabei sein, außer den Schalldämpfern. Hier gibt es von Hooker verschiedene "restriktive" Dämpfer, welche einfach in das jew. Rohr eingefügt werden. Diese sind perforiert und mit Dämmaterial gefüllt. Klingt m.E. recht gut.
Alternativ gib es z.B. die STS Baffles (spiralturbobaffles), welche quasi nur Prallbleche in sprialform darstellen. Diese müssen allerdings in den Rohren verschraubt werden, wozu entsprechende Löcher gebohrt werden müssen. Der Klang im Leerlauf ist etwas blecherner, dafür im Hochdrehzahlbereich kerniger, insgesamt etwas lauter als die leisen Hooker.
Je nach Motorleistung könnte dies auch die Wahl des passenden Dämpfers mit beeinflussen.
Am besten mal nach Hooker baffles suchen.
Die Befestigung der SP am Rahmen sollte mit den mitgelieferten Schrauben etc. ohne Anpassungen am Rahmen möglich sein.
Viele Grüße
Andreas
bei den Original-Hooker SP müsste alles dabei sein, außer den Schalldämpfern. Hier gibt es von Hooker verschiedene "restriktive" Dämpfer, welche einfach in das jew. Rohr eingefügt werden. Diese sind perforiert und mit Dämmaterial gefüllt. Klingt m.E. recht gut.
Alternativ gib es z.B. die STS Baffles (spiralturbobaffles), welche quasi nur Prallbleche in sprialform darstellen. Diese müssen allerdings in den Rohren verschraubt werden, wozu entsprechende Löcher gebohrt werden müssen. Der Klang im Leerlauf ist etwas blecherner, dafür im Hochdrehzahlbereich kerniger, insgesamt etwas lauter als die leisen Hooker.
Je nach Motorleistung könnte dies auch die Wahl des passenden Dämpfers mit beeinflussen.
Am besten mal nach Hooker baffles suchen.
Die Befestigung der SP am Rahmen sollte mit den mitgelieferten Schrauben etc. ohne Anpassungen am Rahmen möglich sein.
Viele Grüße
Andreas