12.08.2015, 17:38
Hi Kurt
Du verwechselst da wahrscheinlich was.
Der Kühler kühlt nur das Kühlwasser, nicht das Motoröl.
Das Motoröl ist ein in sich geschlossener Kreislauf und wird normalerweise nicht durch einen Kühler geleitet.
Bei den Automatik-Autos geht oftmals auch das Getriebeöl in den Kühler, aber nur im "kleinen Rahmen" was bei den C4-en kaum ausreicht. Getriebeschaden vorprogrammiert.
Daher wird von den Meisten ein zusätzlicher Getriebeölkühler eingebaut.
So wie bei mir.
Mein "Neuer" hat also 2 Ein.- / Ausgänge: 1 x Wasser, 1 x Getriebeöl
Hier noch ein Foto von Meinem:
Auslaß Wasser, Rücklauf Getriebeöl, Ablassschraube Wasser
lg
Dieter
Du verwechselst da wahrscheinlich was.
Der Kühler kühlt nur das Kühlwasser, nicht das Motoröl.
Das Motoröl ist ein in sich geschlossener Kreislauf und wird normalerweise nicht durch einen Kühler geleitet.
Bei den Automatik-Autos geht oftmals auch das Getriebeöl in den Kühler, aber nur im "kleinen Rahmen" was bei den C4-en kaum ausreicht. Getriebeschaden vorprogrammiert.
Daher wird von den Meisten ein zusätzlicher Getriebeölkühler eingebaut.
So wie bei mir.
Mein "Neuer" hat also 2 Ein.- / Ausgänge: 1 x Wasser, 1 x Getriebeöl
Hier noch ein Foto von Meinem:
Auslaß Wasser, Rücklauf Getriebeöl, Ablassschraube Wasser
lg
Dieter
![animierte C4 animierte C4](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/Corvette-01.gif)