02.09.2015, 22:57
Lambdasonde defekt ist denkbar, führt nach meiner Erfahrung aber eher zu Werten über 4% CO
Die fehlende Zusatzluftpumpe kann durchaus verantwortlich sein, denn sie verdünnt das Abgas natürlich erheblich.
Die Regelkreisprüfung scheint ja alllein schon deshalb nicht bestanden weil das Ausgangslambda nicht passte.
Wie viel Geduld haben denn die Prüfer darauf verwendet den Kat heiß zu bekommen? der sitzt ja ziemlich weit vom Motor entfernt, da muss man schon mal 2 Minuten auf 3000 U/min.
In der Grundeinstellung könnte der Motor zu fett laufen weil der Kraftstoffdruck nicht stimmt oder wenn er Saugrohrdruckfühler hat weil er im Schlauch zu selbigem Falschluft zieht oder einen falschen Sportluftfilter hat.
Die fehlende Zusatzluftpumpe kann durchaus verantwortlich sein, denn sie verdünnt das Abgas natürlich erheblich.
Die Regelkreisprüfung scheint ja alllein schon deshalb nicht bestanden weil das Ausgangslambda nicht passte.
Wie viel Geduld haben denn die Prüfer darauf verwendet den Kat heiß zu bekommen? der sitzt ja ziemlich weit vom Motor entfernt, da muss man schon mal 2 Minuten auf 3000 U/min.
In der Grundeinstellung könnte der Motor zu fett laufen weil der Kraftstoffdruck nicht stimmt oder wenn er Saugrohrdruckfühler hat weil er im Schlauch zu selbigem Falschluft zieht oder einen falschen Sportluftfilter hat.
es grüßt Michael der Grußvergesser