02.10.2015, 13:29
Zitat:Original von Legend32
Wir hatten doch einmal das Thema in der H-Pipe das "Kurbelwellenschutzloch" zu schließen, was ja auch zu einer Soundveränderung geführt hat. Ich frage mich, was denn nun mehr bring: Die Auspuffstränge komplett zu trennen oder mit einer X-Pipe komplett zu verbinden?
Grüße
Ralph
Ich habe bei meiner C6 die X-Pipe rausgeschnitten und durch 2 gerade Rohre ersetzen lassen. Im Leerlauf ist das "Blubbern" deutlich zu hören und wenn man unterhalb von 1500 Umdrehungen Gas gibt gefällt mir der Sound schon recht gut. Bei höheren Drehzahlen habe ich jetzt ein "Hämmern" im Sound (so ähnlich wie die alten V8-Motoren beim Audi S5).
Ein kleines bisschen lauter ist es auch geworden (muss man aber schon genau hinhören).
Ich bin jetzt soweit zufrieden obwohl es sich immer noch nicht so anhört wie ein V8 aus den 60igern (kann es ja auch aus oben genannten Gründen nicht).
Gruß
SieDu