06.11.2015, 00:09
Genau das ist der Punkt....nach 20-25 Jahren sind die Gummis immer spröde und ausgenudelt. Der Weichmacher des gummimaterials hat sich schon lange verabschiedet. Die meisten wundern sich über die zerfurchten Gummis an den vorderen Querlenkern, wenn die Haube auf ist. Die hinteren nimmt man in der Regel nicht wahr, doch die sind deutlich schlimmer dran...dort geht die Kraft auf den Boden und fallen einem schon fast entgegen, wenn man die Hinterachse zerlegt.
Um im Normalbetrieb auf der Straße zu fahren, würde ich immer die schwarzen PU Buchsen verwenden...die roten sind deutlich härter und von daher auch laut Aussage der Hersteller ( Prothane bzw. Energy Suspension) für die Rennstrecke gedacht.
Das ein PU gebuchtes Fahrwerk dem Fahrer keine Rückmeldung mehr liefert, halte ich für Unsinn....voraus gesetzt, das Fahrwerk ist vernünftig eingestellt. Viele C4ren fahren an Vorder- und Hinterachse zu viel negativen Sturz (aus welchen Gründen auch immer). Viele Achsvermessungs-Prüfstände haben auch keinen Datensatz für die Corvette C4 mehr gespeichert. Korrekte Werte kann ich gerne zur Verfügung stellen...habe ich mir nicht selber ausgedacht, sondern bei Jörg Vogelsang ACP in Euskirchen erfragt.....ich kenne keinen, dem ich das Fahrwerk PU gebuchst habe, der seine alten gummibuchsen zurück haben möchte
....und....klar....natürlich nur mit vernünftigen Dämpfer, traggelenken, Radlagern und Spurstangen.
Gruß Thomas
Um im Normalbetrieb auf der Straße zu fahren, würde ich immer die schwarzen PU Buchsen verwenden...die roten sind deutlich härter und von daher auch laut Aussage der Hersteller ( Prothane bzw. Energy Suspension) für die Rennstrecke gedacht.
Das ein PU gebuchtes Fahrwerk dem Fahrer keine Rückmeldung mehr liefert, halte ich für Unsinn....voraus gesetzt, das Fahrwerk ist vernünftig eingestellt. Viele C4ren fahren an Vorder- und Hinterachse zu viel negativen Sturz (aus welchen Gründen auch immer). Viele Achsvermessungs-Prüfstände haben auch keinen Datensatz für die Corvette C4 mehr gespeichert. Korrekte Werte kann ich gerne zur Verfügung stellen...habe ich mir nicht selber ausgedacht, sondern bei Jörg Vogelsang ACP in Euskirchen erfragt.....ich kenne keinen, dem ich das Fahrwerk PU gebuchst habe, der seine alten gummibuchsen zurück haben möchte

Gruß Thomas
Thomas
(best thing in life is ZR-1 drive!)
(best thing in life is ZR-1 drive!)