30.11.2015, 03:25
Hallo Frank, (nicht "the Judge")
Beim Beifahrergurt ist zusätzlich eine Kindersitzerkennung eigebaut.
Funktioniert so:
Wenn der Beifahrergurt ganz bis zum Anschlag rausgezogen wird, rastet eine
Ratsche ein die den Gurt zwar zurück läßt aber nicht mehr raus. Man hat dann
ein Gefühl dass der Gurt immer enger wird und dass man sich nicht mehr nach
vorne beugen kann. Diese Ratsche geht erst weg wenn man den Gurt ganz zurücklaufen lässt.
Das Ganze hat den Sinn, einen Kindersitz auf dem Sitz sehr fest zu fixieren.
Ist diese Ratsche eingerastet weil der Beifahrer aus irgend welchen Gründen den Gurt
zu weit rausgezogen hat, wird automatisch der Airbag auf der Beifahrerseite
ausgeschaltet und die Warnlampe für den Airbag geht an, egal wie schwer der
Beifahrer ist. Das ist Absicht denn es kann ja sein, dass ein Kindersitz mit Kind
schwere ist als 35 Kg, dann würde sich aber der Airbag einschalten, was aber
beim Kindersitz vermieden werden muss.
Lange Rede kurzer Sinn, achte mal drauf ob bei deinen Beifahrern diese Ratsche
aktiviert wird, das könnte z.B. passieren wenn ein Beifahrer etwas korpulenter ist
und der Gurt nur einrastet wenn er ganz rausgezogen wird, oder wenn der Beifahrer
sich seeehr weit nach vorne beugt bis der Gurt ganz raus ist, dann geht u.U. die
Airbaglampe schon mal an.
In USA kann man aus diesem Grund für korpulentere Fahrer und Beifahrer für die C7
beim Corvette-Händler eine Gurtverlängerung bestellen. Bei uns hier geht das glaube ich nicht.
Achtung!!!
Wer so mit einer erwachsen Person fährt, hat auf der Beifahrerseite keinerlei Airbag-Schutz!!!
Heiner
Beim Beifahrergurt ist zusätzlich eine Kindersitzerkennung eigebaut.
Funktioniert so:
Wenn der Beifahrergurt ganz bis zum Anschlag rausgezogen wird, rastet eine
Ratsche ein die den Gurt zwar zurück läßt aber nicht mehr raus. Man hat dann
ein Gefühl dass der Gurt immer enger wird und dass man sich nicht mehr nach
vorne beugen kann. Diese Ratsche geht erst weg wenn man den Gurt ganz zurücklaufen lässt.
Das Ganze hat den Sinn, einen Kindersitz auf dem Sitz sehr fest zu fixieren.
Ist diese Ratsche eingerastet weil der Beifahrer aus irgend welchen Gründen den Gurt
zu weit rausgezogen hat, wird automatisch der Airbag auf der Beifahrerseite
ausgeschaltet und die Warnlampe für den Airbag geht an, egal wie schwer der
Beifahrer ist. Das ist Absicht denn es kann ja sein, dass ein Kindersitz mit Kind
schwere ist als 35 Kg, dann würde sich aber der Airbag einschalten, was aber
beim Kindersitz vermieden werden muss.
Lange Rede kurzer Sinn, achte mal drauf ob bei deinen Beifahrern diese Ratsche
aktiviert wird, das könnte z.B. passieren wenn ein Beifahrer etwas korpulenter ist
und der Gurt nur einrastet wenn er ganz rausgezogen wird, oder wenn der Beifahrer
sich seeehr weit nach vorne beugt bis der Gurt ganz raus ist, dann geht u.U. die
Airbaglampe schon mal an.
In USA kann man aus diesem Grund für korpulentere Fahrer und Beifahrer für die C7
beim Corvette-Händler eine Gurtverlängerung bestellen. Bei uns hier geht das glaube ich nicht.
Achtung!!!
Wer so mit einer erwachsen Person fährt, hat auf der Beifahrerseite keinerlei Airbag-Schutz!!!
Heiner

![[Bild: 21086623ga.jpg]](https://up.picr.de/21086623ga.jpg)