04.12.2015, 10:08
Helfe zur Zeit einem Bekannten seine 88er Corvette C4 wieder flott zu machen. Normalerweise schraube ich nur an meinen BMW Ms (daher auch der Name
), bitte also um Nachsicht als Vette-Unerfahrener. Das Baby stirbt regelmässig nach ca 30 Sekunden an Überfettung ab (mit etwas Gas kann man die Dauer leicht verlängern), Kerzen tropfnass. Der Fehler trat erstmalig und plötzlich beim Fahren auf. Habe daraufhin verschiedene Messungen und Massnahmen durchgeführt:
- Fehlerspeicher ausgelesen - bringt nur 12 dh nichts abgelegt
- Wenn man die Kraftsoffpumpe lahmlegt (Sicherung gezogen) und ihn von Hand mit Startpilot versorgt läuft er solange man will
- Kaltstartventil und Thermoschalter ausgebaut und geprüft - OK dh leckt nicht
- MAF abgesteckt so dass er im Notprogramm läuft - keine Verbesserung
- Kühlwassertemp Sensor geprüft - Ohmwert bei 20C stimmt
- TPS im Leerlauf geprüft - Spannung OK (0,54V)
- Benzindruck, Wert stimmt
- Benzindruckreglermembran geprüft - dicht
- Einspritzimpulse gemessen. Pegelmässig OK, Öffnungsdauer fast 5ms - erscheint mir etwas lang, habe aber keine Sollwerte
Mir gehen die Ideen aus, deshalb will ich das ECM ausbauen und zur Überprüfung schicken. Ich kriege das verdammte Ding leider nicht raus
und bräuchte eure Hilfe
. Versuche verzweifelt die Abdeckung im Beifahrerfussraum unten zu entfernen, das Ding scheint aber von innen unerreichbar festgeschraubt zu sein. Wahrscheinlich muss man ganz anders vorgehen ??
Schon einmal herzlichen Dank für eure Hilfe

- Fehlerspeicher ausgelesen - bringt nur 12 dh nichts abgelegt
- Wenn man die Kraftsoffpumpe lahmlegt (Sicherung gezogen) und ihn von Hand mit Startpilot versorgt läuft er solange man will
- Kaltstartventil und Thermoschalter ausgebaut und geprüft - OK dh leckt nicht
- MAF abgesteckt so dass er im Notprogramm läuft - keine Verbesserung
- Kühlwassertemp Sensor geprüft - Ohmwert bei 20C stimmt
- TPS im Leerlauf geprüft - Spannung OK (0,54V)
- Benzindruck, Wert stimmt
- Benzindruckreglermembran geprüft - dicht
- Einspritzimpulse gemessen. Pegelmässig OK, Öffnungsdauer fast 5ms - erscheint mir etwas lang, habe aber keine Sollwerte
Mir gehen die Ideen aus, deshalb will ich das ECM ausbauen und zur Überprüfung schicken. Ich kriege das verdammte Ding leider nicht raus


Schon einmal herzlichen Dank für eure Hilfe
Für eine glückliche Kindheit ist es nie zu spät