14.01.2016, 14:27
Zitat:Original von oml2
Hallo Gert,
ja, wenn e.V. gibt es sehr viele Auflagen (Buchhaltung, Protokolle, Jahreshauptversammlungen etc.). Einfacher ist ohne e.V.
Es gibt aber auch schon sehr viele Interessengemeinschaften und da muss man sich die Frage stellen, soll noch eine dazu kommen.
Gebhard,
wichtig ist doch zuerst nur, ob und wie viele sich in der näheren Umgebung regelmäßig mit Dir treffen wollen, um die gemeinsamen freien Tage und Wochenende dauerhaft und auf längere Zeit zu verplanen und zu verbringen.
Dann ergibt sich alles andere erst viel später.
Ihr solltet es dann so wie wir im CC-HH halten: Man kann an allem teilnehmen, muss aber nicht!
Denn auch bei uns ist alles freiwillig und ohne Zwang!!
Nur die für anderen ständig aktiven Kollegen, bei uns heißen die nun mal meist "Vorstandskollegen", haben eine Verpflichtung, sich darum zu kümmern, damit alles in Bewegung bleibt.
Also, ob nun ohne oder mit "eV", solange es diese genannten Aktiven gibt, wird es auch funktionieren. Erst wenn diese dann wieder fehlen, verschwindet diese Gemeinschaft auch wieder!
Gruß
Friedel
18. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 06.06.-09.06.2025 in Suhl.