20.01.2016, 20:33
Zitat:Original von Dieter L.
Haben wir vor der Planung und Fertigung der Stellschrauben durch Videoaufnahmen belegt:
Im Fahrbetrieb verschiebt sich die Stellschraube axial im Bereich von +/- 9 mm. Diese Bewegung wird im OEM- Silentblock durch eine axiale Verformung aufgenommen/ ausgeglichen. (Der OEM- Silentblock bewegt sich dann auf dem unteren Dreieckslenker um keinen mm).
Wenn jetzt aber der Silentblock (Low Cost - Tieferlegung) gekürzt wird, wird diese Funktion teilweise oder ganz aufgehoben. Es kommt zu einem permanenten Abrieb, eben bis auf Metall auf Metall.
[/URL]
Super erklärt Dieter, wieder was dazu gelernt, meine sahen damals auch so aus wie an Patrick's Auto,
aber bei meinem Auto waren die Querlenker schon so angegriffen so das ich dann auf Coil Over umgebaut habe,
bei mir haben die damals auch solche Tieferlegungsschrauben rein gemacht, aber das die Dinger die Querlenker killen können sagte mir niemand .
Gruß Karl-Heinz
____________________________________
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
____________________________________
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "