31.08.2004, 20:50
Hallo,
soweit mir zu Ohren gekommen ist schmeißen die Händler in Amerika und Kanada
diese Segmentscheibe KOMPLETT raus.
Das heißt dann man hat natürlich kein Lenkradschloß mehr.
Der Motor der den Bolzen normalerweise in die Scheibe drückt bleibt wie er ist.
Somit fährt der Bolzen dann eigentlich ins Leere und es kann nichts mehr passieren.
Wäre mir persönlich die liebste Lösung,lieber ein garantiert nicht einrastendes Lenkrad als so einen Ärger damit.
Wenn man nicht für die C5 einen speziellen Lenkradabzieher benötigen würde......
dann wäre ich da schon längst dran gewesen.
Lieber zum TÜV das Dingens wieder reingebaut als diesen Stress.
Meines Wissen nach kontrolliert der TÜV nämlich bei der HU das Lenkradschloß.
Grüße
Olly
soweit mir zu Ohren gekommen ist schmeißen die Händler in Amerika und Kanada
diese Segmentscheibe KOMPLETT raus.
Das heißt dann man hat natürlich kein Lenkradschloß mehr.
Der Motor der den Bolzen normalerweise in die Scheibe drückt bleibt wie er ist.
Somit fährt der Bolzen dann eigentlich ins Leere und es kann nichts mehr passieren.
Wäre mir persönlich die liebste Lösung,lieber ein garantiert nicht einrastendes Lenkrad als so einen Ärger damit.
Wenn man nicht für die C5 einen speziellen Lenkradabzieher benötigen würde......
dann wäre ich da schon längst dran gewesen.
Lieber zum TÜV das Dingens wieder reingebaut als diesen Stress.
Meines Wissen nach kontrolliert der TÜV nämlich bei der HU das Lenkradschloß.
Grüße
Olly
![[Bild: olly_sig.gif]](https://www.reitz-net.de/bilder/olly_sig.gif)