25.04.2016, 23:10
Wenn ich mein Geld auf ein Teil setzen sollte, würde ich auf eine der Lambdasonden tippen.
Bei sägendem Leerlauf war das öfter die Ursache. Eine zu kleine Batterie war aber auch schon der Übeltäter.
Mit den Sonde ist ärgerlich, weil die wirklich am einfachsten mit Laptop und Diagnosesoftware zu erkennen sind. Die sehen dann so wie im Bild unten aus.
Schlechte bzw träge Sonden machen dann nur noch eine Linie oder langgezogene Wellen.
Du könntest Dir eventuell noch helfen, indem Du jeweils den Stecker von beide Sonde eine nach der anderen abziehst und den Computer im "default" Modus laufen lässt.
Viele Grüße,
Axel
Bei sägendem Leerlauf war das öfter die Ursache. Eine zu kleine Batterie war aber auch schon der Übeltäter.
Mit den Sonde ist ärgerlich, weil die wirklich am einfachsten mit Laptop und Diagnosesoftware zu erkennen sind. Die sehen dann so wie im Bild unten aus.
Schlechte bzw träge Sonden machen dann nur noch eine Linie oder langgezogene Wellen.
Du könntest Dir eventuell noch helfen, indem Du jeweils den Stecker von beide Sonde eine nach der anderen abziehst und den Computer im "default" Modus laufen lässt.
Viele Grüße,
Axel
Keine privaten Nachrichten! Ohne Angaben im Profil keine Antworten.
Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen.
Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen.