18.05.2016, 01:21
Ähm, solange dein Bremsenprüfstand nicht alle Räder gleichzeitig misst sagen die Maximalwerte ja nix über die Bremsverteilung aus.
Auf dem Prüfstand wird gebremst bis die Räder blockieren, bzw es das Auto aus den Rollen hebt, dann wird abgebrochen, weil mehr als blockieren können die Räder ja nicht.
Da kann es schon sein, dass hinten mehr zusammen kommt wenn hinten mehr Gewicht drauf ist. Gut, sollte bei ner C2 nicht so sein da sie vorne schwerer ist. Wahrscheinlich hat es damit zu tun dass sie nach vorne rausgeschoben wird und die Vorderräder blockieren in dem Moment ja auch und halten zusätzlich dagegen.
Meine C3 hat vorne immer was um 220 und hinten 190 (was genau zur Gewichtsverteilung passt) Bremskraftverteilung ist das aber natürlich nicht. Es sollten ja 70% vorne sein damit es gleichmäßig ist. Also wenn man vorne bei ner Vollbremsung 220 hat sind es hinten ca 95 und dann blockieren alle Räder.
Der Grund ist weil sich das Gewicht zum Grossteil auf die Vorderräder verlagert.
Ob es hinten überbremst findest du ganz schnell auf der Straße raus, aber passt auf
Auf nem Bremsenprüftstand siehst du nur ob alle Bremsen genug bremsen können.
Wahrscheinlich hast du gar kein Problem.
@Günther: Bremssättel vorne und hinten sehen zwar gleich aus, aber neben den anderen Kolben sind die Befestigungslöcher auch unterschiedlich. Das wird schwer die zu vertauschen. Aber wer weis was da alles gefrickelt wurde in den Jahren.
Achja, falls alles nicht hilft wäre es wie gesagt mal sehr wichtig zu wissen ob der Bremsdruck vorne und hinten gleich ist, das kann man eventuell mit dem Ventil messen wenn die Differenz gross genug ist.
Auf dem Prüfstand wird gebremst bis die Räder blockieren, bzw es das Auto aus den Rollen hebt, dann wird abgebrochen, weil mehr als blockieren können die Räder ja nicht.
Da kann es schon sein, dass hinten mehr zusammen kommt wenn hinten mehr Gewicht drauf ist. Gut, sollte bei ner C2 nicht so sein da sie vorne schwerer ist. Wahrscheinlich hat es damit zu tun dass sie nach vorne rausgeschoben wird und die Vorderräder blockieren in dem Moment ja auch und halten zusätzlich dagegen.
Meine C3 hat vorne immer was um 220 und hinten 190 (was genau zur Gewichtsverteilung passt) Bremskraftverteilung ist das aber natürlich nicht. Es sollten ja 70% vorne sein damit es gleichmäßig ist. Also wenn man vorne bei ner Vollbremsung 220 hat sind es hinten ca 95 und dann blockieren alle Räder.
Der Grund ist weil sich das Gewicht zum Grossteil auf die Vorderräder verlagert.
Ob es hinten überbremst findest du ganz schnell auf der Straße raus, aber passt auf
Auf nem Bremsenprüftstand siehst du nur ob alle Bremsen genug bremsen können.
Wahrscheinlich hast du gar kein Problem.
@Günther: Bremssättel vorne und hinten sehen zwar gleich aus, aber neben den anderen Kolben sind die Befestigungslöcher auch unterschiedlich. Das wird schwer die zu vertauschen. Aber wer weis was da alles gefrickelt wurde in den Jahren.
Achja, falls alles nicht hilft wäre es wie gesagt mal sehr wichtig zu wissen ob der Bremsdruck vorne und hinten gleich ist, das kann man eventuell mit dem Ventil messen wenn die Differenz gross genug ist.
gruss,
zuendler
zuendler