30.05.2016, 20:19
Hallo,
habe den Thread gerade erst mal komplett gelesen.
Da mein Auto auch foliert ist und die Folie sich nach über 6 Jahren jetzt an allen Ecken löst,
überlege ich, ob die heutigen Folierer mittlerweile andere bessere Methoden anwenden, um
alle Ecken dreidimensional zu umkleben und alles sauber zu schneiden.
Oder doch besser lackieren lassen ??
Von wirklichen großen Problemen beim Folieren habe ich hier nix gelesen. Auch nicht irgendwelche Details über die Praktiken beim Folieren.
Wurde der Frontbumper zum Beispiel in einem Stück foliert ? Und wie hält die Folie eigentlich an den Ecken ?? Wie wurde sie bei den Heckleuchen nach innen gezogen ???
Hast du Teile vielleicht mehrfach folieren müssen, weil alles in die Hose ging ????
Kein einziges Bild von der Arbeit selbst. Nur die fertigen Endergebnisse.
Gerd, kannst du noch etwas mehr zum Folieren selbst erzählen, anstatt über LEDs und H-Kennzeichen zu schreiben?
Danke im Voraus !
habe den Thread gerade erst mal komplett gelesen.
Da mein Auto auch foliert ist und die Folie sich nach über 6 Jahren jetzt an allen Ecken löst,
überlege ich, ob die heutigen Folierer mittlerweile andere bessere Methoden anwenden, um
alle Ecken dreidimensional zu umkleben und alles sauber zu schneiden.
Oder doch besser lackieren lassen ??
Von wirklichen großen Problemen beim Folieren habe ich hier nix gelesen. Auch nicht irgendwelche Details über die Praktiken beim Folieren.
Wurde der Frontbumper zum Beispiel in einem Stück foliert ? Und wie hält die Folie eigentlich an den Ecken ?? Wie wurde sie bei den Heckleuchen nach innen gezogen ???
Hast du Teile vielleicht mehrfach folieren müssen, weil alles in die Hose ging ????
Kein einziges Bild von der Arbeit selbst. Nur die fertigen Endergebnisse.
Gerd, kannst du noch etwas mehr zum Folieren selbst erzählen, anstatt über LEDs und H-Kennzeichen zu schreiben?
Danke im Voraus !
Jrooss us Kölle
Mainhard
(Mitglied im Double GTC)
Mainhard
(Mitglied im Double GTC)