18.07.2016, 00:52
Du hast doch ein Diagnosekabel, damit lässt sich der Sensor doch ganz einfach prüfen. Wenn der Motor kalt ist, dann sollte die Umgebungstemperatur angezeigt werden und bei laufendem Motor geht die Temperatur dann hoch.
Luft und Wasser sind bei der 90 gleich und es wäre der 2. Link. Die Angabe bei denen ist aber Blödsinn, ab 92 bzw LT1 gab es einen anderen Sensor, da anderer Stecker.
Ich habe davon auch noch welche liegen, allerdings Delco und nicht so komische Aftermarket Dinger.
Luft und Wasser sind bei der 90 gleich und es wäre der 2. Link. Die Angabe bei denen ist aber Blödsinn, ab 92 bzw LT1 gab es einen anderen Sensor, da anderer Stecker.
Ich habe davon auch noch welche liegen, allerdings Delco und nicht so komische Aftermarket Dinger.
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen.