27.07.2016, 15:36
Zitat:Original von goec2468
In den USA verwendet man nun mal AFR und nicht Lambda und die Corvette ist nun mal eindeutig ein Auto aus den USA.
Da sollte es nicht verwundern, dass GM AFR-Werte verwendet und nicht Lambda.
Im Diagramm findest Du ein AFR-Sollwert von 11,11 und das entspricht niemals einem Lambda von 0,84 bei Benzin, auch nicht bei einem 10% Ethanol Anteil.
Oute Dich doch hier nicht als Anfänger!
Randbemerkung: Wo man selber Defizite ausweist, sollte man sich mit Provokationen ein wenig zurückhalten
Das Ziel AFR liegt also bei 11,11 und laut GM-Tabelle einem Lambda von 0,787 (also geht GM offensichtlich nicht von 100% Benzin aus, sonst entspräche das Lambda 0,755 !??) und das ist unglaublich fett.
.
Ist doch völlig egal, was für ein Unsinn andernorts gemacht wird. Wenn man mit AFR rechnen wollte, müsste man das AFR des jeweilig getankten Kraftstoffes kennen. Ansonsten sind die Ergebnisse schlicht nur Müll ! Dazu mal ein praktisches Beispiel: Bei der C6 Z06 geht GM noch von einem stöchiometrischen AFR von 14,7 aus, bei der C7 sind es nur noch 14,1. Ja, was ist denn nun richtig ? Du wirst es kaum glauben, keins von beiden, denn in Europa liegen die Kraftstoffe aktuell irgendwo zwischen 14,2 und 14,5.
Auch eine (externe) Lambdasonde misst nur das Lambda, da sie über keinerlei Möglichkeit verfügt, die angesaugte Luft- und eingespritzte Kraftstoffmenge zu messen. Was für ein AFR sie dabei anzeigt hängt von dem zufällig gewählten Wert des Programmierers des Sonden Controllers ab. Bei Innovate sind es -glaube ich zumindest - 14,57. Bei anderen Herstellern differiert dieser Wert.
Um auf die hier gemessene Z06 zurück zu kommen: Bei der seht im Seriendatensatz für fuel enrichment der Zahlenwert von 1,19 !
Bezogen auf ein AFR von 14,7 (C6) ergibt das ein Vollast AFR von 12,4, bezogen auf ein AFR von 14,1 (C7) eben 11,8.
Da die Breitband-Sonde aber klüger ist misst sie Lambda und stellt somit ein Lambda von 0,84 für die Vollast ein !
Wenn es im realen Messbetrieb doch fetter wird, dann sind eben zusätzlich noch andere Bauteilschutzfunktionen aktiv.
Darauf hatte ich im Vorposting bereits hingewiesen !
Hinweis: Fast alle C6 laufen mit Serienstand in der Volllast bei hoher Drehzahl aus Sicherheitsgründen mit einem Lambda zwischen 0,75-0,78, obwohl Werte um 0,84 dem Kunden Leistung schenken und Kraftstoff sparen würde und in den meisten Fällen auch thermisch verträglich wäre. Leider hat man bei GM aber an der Sensorik gespart, so dass man aus Sicherheitsgründen den Kunden diese Opfer aufbürden musste.
Gruß
Wutzer
Edit: Das die höhere Fettigkeit dem Kat schadet ist ebenfalls nur ein Gerücht und nicht richtig !
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !