13.08.2016, 22:02
Heute habe ich ein Fahrsicherheitstraining mit der Corvette beim ADAC in Paderborn absolviert. Die Strecke war zu 80% immer Nass. Nur im Slalom war der Belag trocken.
Ich hätte wirklich nicht gedacht, dass der Grenzbereich selbst bei Nässe doch so groß ist. Die Falken Reifen hatten bis zu einem bestimmten Punkt super Grip in der Kreisbahn und die Kurvengeschwindigkeiten waren laut Trainerin sehr gut.
Im Slalom merkte man ab 47km/h, dass das Heck langsam unruhig wird.
Auch auf der Eisbahn brach das Heck nur dann aus, wenn man zu heftig in die Lenkbewegung ging beim umfahren der Hütchen. Beim sanften Lenken mit Vollbremsung blieb die Vette super kontrollierbar.
Wenn ich mal wieder irgendwann neue Reifen brauche, werden es auf jeden Fall wieder die Falken.
Ich hätte wirklich nicht gedacht, dass der Grenzbereich selbst bei Nässe doch so groß ist. Die Falken Reifen hatten bis zu einem bestimmten Punkt super Grip in der Kreisbahn und die Kurvengeschwindigkeiten waren laut Trainerin sehr gut.
Im Slalom merkte man ab 47km/h, dass das Heck langsam unruhig wird.
Auch auf der Eisbahn brach das Heck nur dann aus, wenn man zu heftig in die Lenkbewegung ging beim umfahren der Hütchen. Beim sanften Lenken mit Vollbremsung blieb die Vette super kontrollierbar.
Wenn ich mal wieder irgendwann neue Reifen brauche, werden es auf jeden Fall wieder die Falken.
Gruß Stefan