16.08.2016, 19:28
Hallo Michael,
dein Beitrag kommt wie gerufen. Hatte heute den ÖAMC im Haus. Der junge Techniker hat die Lima kontrolliert bei laufendem Motor ohne zusätzliche Energiefresser. Auf dem Messgerät lagen nur 12.5 bis 12.7 an. Er meinte ca. 14 V müssten es in etwa sein. Bei ausgeschaltetem Motor war es die gleiche V Zahl. Er war sich dann nicht sicher, ob die Lima wirklich lädt. Den Spannungsregler konnte er ohne Schaltplan leider nicht testen.
Diese Woche habe ich noch einen Termin beim Fordhändler ums Eck, der auch einen Oldtimerspezialisten in der Werkstatt beschäftigt. Insofern kann ich ihm mit deiner Erläuterung ganz sicher auf den richtigen Weg bringen.
Das einzige was mir aus der Schulzeit in Physik/Elektrik in Erinnerung geblieben ist, dass es in den Fingern ganz schön funzt. Ich habe einmal den Weltrekord im Zange wegwerfen gebrochen.
Halte euch auf dem Laufenden und vielen Dank für die zahlreichen Hinweise.
Beste Grüße aus dem Ösiland
thread
dein Beitrag kommt wie gerufen. Hatte heute den ÖAMC im Haus. Der junge Techniker hat die Lima kontrolliert bei laufendem Motor ohne zusätzliche Energiefresser. Auf dem Messgerät lagen nur 12.5 bis 12.7 an. Er meinte ca. 14 V müssten es in etwa sein. Bei ausgeschaltetem Motor war es die gleiche V Zahl. Er war sich dann nicht sicher, ob die Lima wirklich lädt. Den Spannungsregler konnte er ohne Schaltplan leider nicht testen.
Diese Woche habe ich noch einen Termin beim Fordhändler ums Eck, der auch einen Oldtimerspezialisten in der Werkstatt beschäftigt. Insofern kann ich ihm mit deiner Erläuterung ganz sicher auf den richtigen Weg bringen.
Das einzige was mir aus der Schulzeit in Physik/Elektrik in Erinnerung geblieben ist, dass es in den Fingern ganz schön funzt. Ich habe einmal den Weltrekord im Zange wegwerfen gebrochen.
Halte euch auf dem Laufenden und vielen Dank für die zahlreichen Hinweise.
Beste Grüße aus dem Ösiland
thread
Roosbad