23.08.2016, 12:31
Zitat:Original von Thomas Zessin
Auch ich habe an der Hinterachse knackende Geräusche und will nun das öl austauschen. Nun stellt sich mir folgende Frage: woran erkenne ich ob ich ein Sperrdiffenzial habe oder nicht. LG aus HH
Wenn du denkst, dass das knacken von den verklebten Lamellen eines Sperrdiffs kommt, kannst du auch einen einfachen, reproduzierbaren Test machen. Bei meinem Bock war das so und ein Ölwechsel mit etwas Additiv dazu hatte das Problem gelöst:
Fahr auf die Autobahn und lass es 15-20 Kilometer lang schön schnell laufen, damit dein Difföl richtig schön warm/heiss wird. Dann fahr raus und lass nach der Ausfahrt dein Auto möglichst schnell mit eingeschlagener Lenkung, am besten auf einem Parkplatz ca. 2 Minuten stehen. Wenn du danach mit der eingeschlagenen Lenkung losfährst und es sich von hinten so anfühlt und anhört, als ob sich eine festgebackene Bremse beim anfahren losrupft, dann hast du ein Sperrdiff mit altem Öl, welches zulässt, dass die Lamellen verkleben.
So war das bei mir und wie schon gesagt, nach dem Ölwechsel war das Problem gelöst.
Der Klügere gibt nach?
Wenn die Klugen nachgeben passiert das, was die Dummen wollen.
Wenn die Klugen nachgeben passiert das, was die Dummen wollen.