29.08.2016, 18:05
Was ich aus den diversen Threads nicht eindeutig rauslesen konnte:
- Wird mir bei der 1995er Getriebeöltemperatur permanent angezeigt? Hier https://www.corvetteforum.de/thread.php?postid=1283530 lese ich es so. Also erstmal das Auto kaufen und immer wieder auf die Getriebetemperatur schauen bevor ich mir Panik mache und prophylaktisch einen Ölkühler montiere? Wie gesagt, Rennstrecke wird sie nicht sehen, wohl aber Stop-and-Go mal in der Stadt im Sommer.
- Die Federkennlinien und auch die entsprechenden Tour-Perf-Bereiche der FX3-Verstellung waren ja über die Jahre verschieden. An sich finde ich verstellbare Dämpfer absolut genial und die FX3-Dämpfer lassen sich wenn ich es richtig gelesen habe im Defektfall relativ einfach per Reparatursatz instandsetzen, was man vom F45 wohl nicht sagen kann. Sollte ich als Cruiser eher nach einer 1995er mit FX3 suchen oder doch auf eine 1996er ohne Verstellung, aber dafür auch ohne F45-Probleme gehen? Ich weiß, was nicht dran ist kann nicht kaputtgehen, aber nach dem was ich bisher gelesen habe ich FX3 doch etwas, was ich möchte. Auch hier ist alle Theorie natürlich grau wie Hartplastik, das muss ich wohl ebenso wie die Sitze selbst er-fahren.
- Wird mir bei der 1995er Getriebeöltemperatur permanent angezeigt? Hier https://www.corvetteforum.de/thread.php?postid=1283530 lese ich es so. Also erstmal das Auto kaufen und immer wieder auf die Getriebetemperatur schauen bevor ich mir Panik mache und prophylaktisch einen Ölkühler montiere? Wie gesagt, Rennstrecke wird sie nicht sehen, wohl aber Stop-and-Go mal in der Stadt im Sommer.
- Die Federkennlinien und auch die entsprechenden Tour-Perf-Bereiche der FX3-Verstellung waren ja über die Jahre verschieden. An sich finde ich verstellbare Dämpfer absolut genial und die FX3-Dämpfer lassen sich wenn ich es richtig gelesen habe im Defektfall relativ einfach per Reparatursatz instandsetzen, was man vom F45 wohl nicht sagen kann. Sollte ich als Cruiser eher nach einer 1995er mit FX3 suchen oder doch auf eine 1996er ohne Verstellung, aber dafür auch ohne F45-Probleme gehen? Ich weiß, was nicht dran ist kann nicht kaputtgehen, aber nach dem was ich bisher gelesen habe ich FX3 doch etwas, was ich möchte. Auch hier ist alle Theorie natürlich grau wie Hartplastik, das muss ich wohl ebenso wie die Sitze selbst er-fahren.
Stefan