05.10.2016, 14:14
Die Intention dieser Tarife kann ich sehr gut verstehen: Man will damit unter anderem den überhöhten Abrechnungen "befreundeter" Werkstätten einen Riegel vorschieben. Da wurde für ein runtergerocktes Auto mit Vorschäden eine überzüchtete Rechnung geschrieben aber tatsächlich wurden bei einem oder mehreren Fahrzeugen bestenfalls Pfuschreparaturen gemacht und primär Tuningteile verbaut. Leider ist man wie so oft übers Ziel rausgeschossen und macht (zumindest teilweise) jetzt lukrative Verträge mit Ketten á la ATU und der Kunde hat teilweise (in meinem Fall ja, in anderen Fällen nein) den Schaden.
Einerseits habe ich keine Lust die Abzocke über meine Beträge mitzufinanzieren, andererseits habe ich keine Lust mein Auto gewissen Ketten zu überlassen mit denen ich schon übelste "Ihre Bremsscheiben sind total unsicher, da müssen wir sofort neue drauf machen sonst sterben sie!" Erlebnisse hatte.
Ich für mich habe nach dieser Erfahrung dann bei der nächsten Versicherungswahl entschieden, dass der Vertrag ohne Werkstattbindung das kleinere Übel ist.
Einerseits habe ich keine Lust die Abzocke über meine Beträge mitzufinanzieren, andererseits habe ich keine Lust mein Auto gewissen Ketten zu überlassen mit denen ich schon übelste "Ihre Bremsscheiben sind total unsicher, da müssen wir sofort neue drauf machen sonst sterben sie!" Erlebnisse hatte.
Ich für mich habe nach dieser Erfahrung dann bei der nächsten Versicherungswahl entschieden, dass der Vertrag ohne Werkstattbindung das kleinere Übel ist.
Stefan