11.10.2016, 19:52
Hallo
die Kupplungsscheibe , (Verschleissscheibe) kann man auch verkehrt herum einbauen.
Es gibt da auf der Scheibe einen Hinweis , Schwungradseite oder ähnlich.
Unwahrscheinlich aber möglich
Wichtig ist dann wohl ein Maß Vergleich aller zur Betätigung der Kupplung
relevanten Teile.
Ausrücklager, Mitnehmerscheibe, Andruckplatte.
Auf den Fotos sieht es so aus, als ob die Mitnehmerscheibe von den Abständen Ritzel zur
Torrosionsplatte ein anderes Maß hat.
Aber das sieht man nur genau wenn die Teile auf dem Tisch liegen.
An der Hydraulik kann es nicht liegen, da gibt es nichts einzustellen.
Da gibt es nur was zu entlüften wenn nötig.
Gruß Wolfgang
die Kupplungsscheibe , (Verschleissscheibe) kann man auch verkehrt herum einbauen.
Es gibt da auf der Scheibe einen Hinweis , Schwungradseite oder ähnlich.
Unwahrscheinlich aber möglich
Wichtig ist dann wohl ein Maß Vergleich aller zur Betätigung der Kupplung
relevanten Teile.
Ausrücklager, Mitnehmerscheibe, Andruckplatte.
Auf den Fotos sieht es so aus, als ob die Mitnehmerscheibe von den Abständen Ritzel zur
Torrosionsplatte ein anderes Maß hat.
Aber das sieht man nur genau wenn die Teile auf dem Tisch liegen.
An der Hydraulik kann es nicht liegen, da gibt es nichts einzustellen.
Da gibt es nur was zu entlüften wenn nötig.
Gruß Wolfgang
: C4 84 - 89 Gauge Cluster Doc,,