13.10.2016, 12:10
Hallo,
danke für Euren Input. Also ich war heute nochmal in der Werkstatt, wir haben nochmals die Gängigkeit
des Ausrücksystems getestet auf der Getriebewelle, da paßt Alles. Die Maße der Reibflächen also Druckplatte, Flywheel und
Kupplungsscheibe fluchten und passen perfekt.
Die Werkstatt hat extra ein nagelneues Haarlineal beschafft, da das alte wohl im Nirvana verschlampt war.
Und siehe da: Das angeblich neue Flywheel zeigt eine starke Schüsselung nach innen, das heißt die Auflagefläche
der Reibscheibe in Richtung Flywheel ist so natürlich deutlich reduziert.
Haltet Ihr es für normal, das ein angeblich neues Schwungrad so eine tellerförmiges Oberflächenbild an der
Kontaktfläche zur Reibscheibe aufweist? Die Werkstatt meint, dies sei wohl das Problem, die Oberfläche müsse plan
sein.
Ich habe mal versucht dies per Foto beim neuen Flywheel darzustellen, leider unscharf, aber man sieht gut den Lichtspalt, welcher nach innen deutlich größer wird. Ist das normal?
danke für Euren Input. Also ich war heute nochmal in der Werkstatt, wir haben nochmals die Gängigkeit
des Ausrücksystems getestet auf der Getriebewelle, da paßt Alles. Die Maße der Reibflächen also Druckplatte, Flywheel und
Kupplungsscheibe fluchten und passen perfekt.
Die Werkstatt hat extra ein nagelneues Haarlineal beschafft, da das alte wohl im Nirvana verschlampt war.
Und siehe da: Das angeblich neue Flywheel zeigt eine starke Schüsselung nach innen, das heißt die Auflagefläche
der Reibscheibe in Richtung Flywheel ist so natürlich deutlich reduziert.
Haltet Ihr es für normal, das ein angeblich neues Schwungrad so eine tellerförmiges Oberflächenbild an der
Kontaktfläche zur Reibscheibe aufweist? Die Werkstatt meint, dies sei wohl das Problem, die Oberfläche müsse plan
sein.
Ich habe mal versucht dies per Foto beim neuen Flywheel darzustellen, leider unscharf, aber man sieht gut den Lichtspalt, welcher nach innen deutlich größer wird. Ist das normal?
Bye !
Erik
Erik