28.12.2016, 14:07
Die C6 Batterien sterben den Hitzetod. Habe auch 2 Batterien bei der C6, jeweils alle 2-3 Jahre
ersetzt, die letzte habe ich dann mit einer selbstklebenden Hitzeschutzmatte beklebt.
So bekommt sie nicht soviel Strahlungswärme von den Krümmern.
In unserem Mustang von 2007 ist noch die 1. Batterie verbaut, auch sie ist vom Werk aus mit einer Hitzeschutzmatte versehen.= 9 JAHRE LEBENSDAUER für den normalerweise Kernschrott von GM!
Die bis zum Teil 80-90 Grad im Motorraum sind zuviel für ein langes Batterieleben in der C6!
By the Way, ich kauf immer die günstigste Batterie, ist viel Glückssache wie lange eine Batterie lebt.
Meine Batterie von Aufsitzmäher ist schon 12 Jahre alt, Billigteil aus Erstausrüstung und wahrlich nicht gepflegt, letzten Winter nicht einmal nachgeladen und er sprang trotzdem im Frühjahr an.
Beim TVR hatte ich eine Optima, war versehentlich 2 mal tiefentladen und danach Schrott!!
Tiefentladung ist der absolute Tod für jede Batterie.
Geladen wird bei mir nur C-tec Ladern. Ich kenn nicht besseres.
Mfg Uwe
ersetzt, die letzte habe ich dann mit einer selbstklebenden Hitzeschutzmatte beklebt.
So bekommt sie nicht soviel Strahlungswärme von den Krümmern.
In unserem Mustang von 2007 ist noch die 1. Batterie verbaut, auch sie ist vom Werk aus mit einer Hitzeschutzmatte versehen.= 9 JAHRE LEBENSDAUER für den normalerweise Kernschrott von GM!
Die bis zum Teil 80-90 Grad im Motorraum sind zuviel für ein langes Batterieleben in der C6!
By the Way, ich kauf immer die günstigste Batterie, ist viel Glückssache wie lange eine Batterie lebt.
Meine Batterie von Aufsitzmäher ist schon 12 Jahre alt, Billigteil aus Erstausrüstung und wahrlich nicht gepflegt, letzten Winter nicht einmal nachgeladen und er sprang trotzdem im Frühjahr an.
Beim TVR hatte ich eine Optima, war versehentlich 2 mal tiefentladen und danach Schrott!!
Tiefentladung ist der absolute Tod für jede Batterie.
Geladen wird bei mir nur C-tec Ladern. Ich kenn nicht besseres.
Mfg Uwe