07.03.2017, 15:39
Ja da spielen viele Faktoren mit rein.
Mein Motor hat nur 9,6:1 und ist auf 96 Oktan ausgelegt.
Also tankst du sicherheitshalber doch immer 98, obwohl
er auch mit unserem 95er läuft.
Anders ist das mit dem italienischen 95er Klingelwasser, da gibts Nachdieseln & Co..
Der L36 ist original nur 8,5:1 verdichtet, also ich würde auf 9:1 herum gehen, damit bist du auf der sicheren Seite. Kommt aber wie gesagt noch auf die Steuerzeiten an.
Mein Motor hat nur 9,6:1 und ist auf 96 Oktan ausgelegt.
Also tankst du sicherheitshalber doch immer 98, obwohl
er auch mit unserem 95er läuft.
Anders ist das mit dem italienischen 95er Klingelwasser, da gibts Nachdieseln & Co..
Der L36 ist original nur 8,5:1 verdichtet, also ich würde auf 9:1 herum gehen, damit bist du auf der sicheren Seite. Kommt aber wie gesagt noch auf die Steuerzeiten an.
gruss,
zuendler
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif)