04.04.2017, 18:39
Hallo Rolf,
ja, das Audio-CD-Laufwerk ist sehr sensibel und in gewisser Weise anspruchsvoll. Zu lange Dateinamen, Sonderzeichen usw... Auch ich habe einige Zeit gebraucht, bis ich in der Lage war, insbesondere MP3-CDs zum Laufen zu bringen. Inzwischen benütze ich nur CD-RW. Die kann man löschen und neu bespielen, wenn es Probleme geben sollte. Ich hatte darüber schon an anderer Stelle im Forum geschrieben
Ich habe allerdings den Eindruck, dass die im Thread beklagten Laufwerksgeräusche vom DVD-Laufwerk des Navis kommen. Ich vermisse hier noch eine plausible Erklärung, warum das Navi auf die Karten-DVD zugreift - auch wenn das Navi nicht eingeschaltet ist.
Viele nette, vette Grüße
Peter

----------
>>Ein Leben ohne Corvette ist möglich, aber sinnlos<< (Frei nach Loriot und seinem Mops)
----------
ja, das Audio-CD-Laufwerk ist sehr sensibel und in gewisser Weise anspruchsvoll. Zu lange Dateinamen, Sonderzeichen usw... Auch ich habe einige Zeit gebraucht, bis ich in der Lage war, insbesondere MP3-CDs zum Laufen zu bringen. Inzwischen benütze ich nur CD-RW. Die kann man löschen und neu bespielen, wenn es Probleme geben sollte. Ich hatte darüber schon an anderer Stelle im Forum geschrieben
Ich habe allerdings den Eindruck, dass die im Thread beklagten Laufwerksgeräusche vom DVD-Laufwerk des Navis kommen. Ich vermisse hier noch eine plausible Erklärung, warum das Navi auf die Karten-DVD zugreift - auch wenn das Navi nicht eingeschaltet ist.
Viele nette, vette Grüße
Peter

----------
>>Ein Leben ohne Corvette ist möglich, aber sinnlos<< (Frei nach Loriot und seinem Mops)
----------