30.09.2004, 22:52
Hallo Jochen,
Die Produkte vom Lederzentrum finde ich auch sehr gut.
Bei deinem Problem dürfte das "Flüssigleder" helfen:
![[Bild: Auto%20gr%20Fluessigl.jpg]](https://www.lederzentrum.de/Auto%20gr%20Fluessigl.jpg)
Das Zeug ist sehr widerstandsfähig und zäh. Der Umgang erfordert ein wenig Übung, und ich habe festgestellt, dass das Mittel beim trocknen etwas "einfällt".
Also bei tiefen Rissen lieber mehrmals auffüllen und bei kleinen Ritzern etwas grosszügiger auftragen, eventuell nach vollständigem trocknen mit einer Rasierklinge überstehendes abschneiden.
Leider ist die Farbe des getrockneten Mittels nicht so präzise wie auf der Farbkarte, da gibt es immer leicht Abweichungen. Meiner Meinung nach ist der Farbton des Endproduktes fast immer heller als auf der Karte, hab allerdings erst zwei Töne ausprobiert.
Lederne Grüsse,
Harald
Die Produkte vom Lederzentrum finde ich auch sehr gut.
Bei deinem Problem dürfte das "Flüssigleder" helfen:
![[Bild: Auto%20gr%20Fluessigl.jpg]](https://www.lederzentrum.de/Auto%20gr%20Fluessigl.jpg)
Das Zeug ist sehr widerstandsfähig und zäh. Der Umgang erfordert ein wenig Übung, und ich habe festgestellt, dass das Mittel beim trocknen etwas "einfällt".
Also bei tiefen Rissen lieber mehrmals auffüllen und bei kleinen Ritzern etwas grosszügiger auftragen, eventuell nach vollständigem trocknen mit einer Rasierklinge überstehendes abschneiden.
Leider ist die Farbe des getrockneten Mittels nicht so präzise wie auf der Farbkarte, da gibt es immer leicht Abweichungen. Meiner Meinung nach ist der Farbton des Endproduktes fast immer heller als auf der Karte, hab allerdings erst zwei Töne ausprobiert.
Lederne Grüsse,
Harald
![[Bild: st-sig-logo.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/teravolt/Stammtisch/st-sig-logo.jpg)
![[Bild: teravolt-02.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/teravolt/teravolt-02.jpg)