25.09.2017, 00:18
die Reifen werden nicht nur rissig und brüchig, auch der Gummi selbst härtet durch den andauernden Verlust von Weichmachern aus. Da genügt dann ein kalter Reifen auf einem feuchten Straßenbelag um so richtig auszurutschen. Auch der Bremsweg wird natürlich deutlich länger, je härter der Gummi geworden ist.
Je nach Lagerung kann ein Reifen schon nach 6 Jahren hart sein oder auch erst nach 8 oder 10 Jahren, hier zu sparen kann jedenfalls sehr schnell wesentlich höhere Kosten für Unfallinstandsetzung verursachen.
Die genannte Cooper und auch andere white letters sind sowieso nicht das beste was an Gummi verfügbar ist, wenn die dann auch noch alt und ausgehärtet sind kann es sehr teuer werden, viel teurer als ein Satz neuer Reifen.
Je nach Lagerung kann ein Reifen schon nach 6 Jahren hart sein oder auch erst nach 8 oder 10 Jahren, hier zu sparen kann jedenfalls sehr schnell wesentlich höhere Kosten für Unfallinstandsetzung verursachen.
Die genannte Cooper und auch andere white letters sind sowieso nicht das beste was an Gummi verfügbar ist, wenn die dann auch noch alt und ausgehärtet sind kann es sehr teuer werden, viel teurer als ein Satz neuer Reifen.
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld
