17.10.2017, 10:05
Entweder Markenwerkstatt oder zuhause ist absolut in Ordnung für mich. Ich will nur verhindern, dass ich auf dem Weg von Wuppertal nach München irgendwo eine Panne habe und dann die Kiste bei ATU in Hinterbrunftelbach abgestellt wird.
Die Mehrfachabdeckung ist mir leidlich bewusst aber trotzdem Danke für den Hinweis. Vielleicht nehme ich, sobald das Auto auf mich zugelassen und damit versichert ist, auch einfach für beide Autos einen Schutzbrief, sofern dieser die gleichen Leistungen abdeckt. Wenn ich aber mit einkalkuliere, wie lange ich mit meiner Frau (die schon immer ADAC-Fan ist) darüber diskutiere ob sich das lohnt, dann habe ich einen schlechten Stundensatz. Mal schauen.
Was ich in den Bedingungen der Automobilclubs nicht gefunden habe sind Einschränkungen falls das Auto mit roter Nummer fährt. Ich bin heute eh am Frankfurter Ring, dann schaue ich dort mal in das Büro und frage nach.
Die Mehrfachabdeckung ist mir leidlich bewusst aber trotzdem Danke für den Hinweis. Vielleicht nehme ich, sobald das Auto auf mich zugelassen und damit versichert ist, auch einfach für beide Autos einen Schutzbrief, sofern dieser die gleichen Leistungen abdeckt. Wenn ich aber mit einkalkuliere, wie lange ich mit meiner Frau (die schon immer ADAC-Fan ist) darüber diskutiere ob sich das lohnt, dann habe ich einen schlechten Stundensatz. Mal schauen.
Was ich in den Bedingungen der Automobilclubs nicht gefunden habe sind Einschränkungen falls das Auto mit roter Nummer fährt. Ich bin heute eh am Frankfurter Ring, dann schaue ich dort mal in das Büro und frage nach.
Stefan