26.11.2017, 18:07
Ich hatte vor ein paar Wochen zu dem Thema mal ein bisschen im amerikanischen Forum gelesen, weil der Tagesmeilenzähler nicht mehr lief und alle paar Meter hörbar übersprang. Zum Glück erst mal nur ein Thema des nicht korrekt loslassenden Rückstellknopfes gewesen, trotzdem schaue ich mir das über Winter an, falls es meine verf***te Gesundheit zulässt.
Anyway: Wenn das 1st worm gear getauscht werden muss, gibt es wohl große Probleme mit der Qualität der Reproteile, und vor allem: Wenn der Magnet gewechselt wird, muss er passend magnetisiert werden, damit der Speedo stimmt. Ein Forenbeitrag hat sogar berichtet, dass der 1st worm + Magnet unmagnetisiert geliefert wurde. In USA mag es noch halbwegs easy sein, eine Werkstatt zu finden, die sowas kann - aber hier? Wenn, wäre es also mehr als sinnvoll den alten Magneten weiter zu verwenden, wenn irgend möglich.
Anyway: Wenn das 1st worm gear getauscht werden muss, gibt es wohl große Probleme mit der Qualität der Reproteile, und vor allem: Wenn der Magnet gewechselt wird, muss er passend magnetisiert werden, damit der Speedo stimmt. Ein Forenbeitrag hat sogar berichtet, dass der 1st worm + Magnet unmagnetisiert geliefert wurde. In USA mag es noch halbwegs easy sein, eine Werkstatt zu finden, die sowas kann - aber hier? Wenn, wäre es also mehr als sinnvoll den alten Magneten weiter zu verwenden, wenn irgend möglich.
Gruß
Michael St*****
Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed.
Don't try to tell him 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way.
(Tony Banks from Genesis)
Michael St*****
Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed.
Don't try to tell him 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way.
(Tony Banks from Genesis)