26.12.2017, 03:14
Hallo Stefan,
bei den US-C4 leuchtet das Standlicht ja über den zweiten Faden der vorderen Blinkerbirnen orange.
Da das Standlicht hier in Deutschland aber weiß leuchten muss, wird es auf legalem Weg kaum möglich sein, es auf dem orangenen US-Standard zu belassen.
Verwendet man stattdessen nun eine weiße Zweifaden-Glühbirne, ist zwar das Standlicht weiß, aber eben auch der Blinker, was auch wiederum nicht zulässig ist.
Ansonsten sind vorn die einzigen weiteren Leuchtmittel bei geschlossenen Klappscheinwerfern ja nur noch die Nebelscheinwerfer. Ob deren "Umwidmung" zum Standlicht akzeptiert wird, kann ich nicht genau sagen. Die vorderen Standlichter dürfen ja höchsten je 40 cm von der Außenkante des Fahrzeuges entfernt sein. Bei der C4 könnte diese Distanz schon überschritten sein.
Machmal wurde daher noch nachträglich eine weitere Fassung für separate Standlichtbirnen in die vorderen Blinkergehäuse hineingebastelt.
Für die Zulassung von US-C4ren in D wird jedoch meist auf die H4-Scheinwerfereinsätze mit integriertem Standlicht zurückgegriffen.
Manche C4-Fahrer rüsten aber nach der Zulassung wieder auf US-Beleuchtung zurück, den deutschen Zulassungsvorschriften entspricht die natürlich nicht.
Viele Grüße,
Jörg
bei den US-C4 leuchtet das Standlicht ja über den zweiten Faden der vorderen Blinkerbirnen orange.
Da das Standlicht hier in Deutschland aber weiß leuchten muss, wird es auf legalem Weg kaum möglich sein, es auf dem orangenen US-Standard zu belassen.
Verwendet man stattdessen nun eine weiße Zweifaden-Glühbirne, ist zwar das Standlicht weiß, aber eben auch der Blinker, was auch wiederum nicht zulässig ist.
Ansonsten sind vorn die einzigen weiteren Leuchtmittel bei geschlossenen Klappscheinwerfern ja nur noch die Nebelscheinwerfer. Ob deren "Umwidmung" zum Standlicht akzeptiert wird, kann ich nicht genau sagen. Die vorderen Standlichter dürfen ja höchsten je 40 cm von der Außenkante des Fahrzeuges entfernt sein. Bei der C4 könnte diese Distanz schon überschritten sein.
Machmal wurde daher noch nachträglich eine weitere Fassung für separate Standlichtbirnen in die vorderen Blinkergehäuse hineingebastelt.
Für die Zulassung von US-C4ren in D wird jedoch meist auf die H4-Scheinwerfereinsätze mit integriertem Standlicht zurückgegriffen.
Manche C4-Fahrer rüsten aber nach der Zulassung wieder auf US-Beleuchtung zurück, den deutschen Zulassungsvorschriften entspricht die natürlich nicht.
Viele Grüße,
Jörg