15.01.2018, 11:20
Hallo Zusammen,
bei meiner 66iger gehen die Nähte der Vinylsitze auf. Ich habe bereits eine Naht auf der Sitzfläche durch Unterkleben eines Kunstlederteils repariert aber jetzt ist die zweite Naht gerissen.
Jetzt will ich "Nägel mit Köppen" machen und die Vinylbezüge gegen Lederbezüge tauschen und auch dabei die Schaumstoffteile tauschen.
Stellt sich für mich die Frage: Sattler oder Teile aus dem Handel, dort werden die Bezüge und Schaumteile ja von mehreren Lieferanten angeboten.
Bei der Suche nach Empfehlung habe ich in diesem Forum keinen Hit gefunden, allerdings auf Youtube einen kurzen Film über die Montage der Kaufteile. Danach scheint der Tausch relativ leicht zu sein, es wird aber auch nicht gezeigt, wie man die Faltenfreiheit realisert.
https://www.youtube.com/watch?v=UMtCWCqghzE
Hat jemand von Euch schon Erfahrung damit und kenn einen Lieferanten empfehlen?
Vielen Dank für Eure Tipps im Voraus!
bei meiner 66iger gehen die Nähte der Vinylsitze auf. Ich habe bereits eine Naht auf der Sitzfläche durch Unterkleben eines Kunstlederteils repariert aber jetzt ist die zweite Naht gerissen.
Jetzt will ich "Nägel mit Köppen" machen und die Vinylbezüge gegen Lederbezüge tauschen und auch dabei die Schaumstoffteile tauschen.
Stellt sich für mich die Frage: Sattler oder Teile aus dem Handel, dort werden die Bezüge und Schaumteile ja von mehreren Lieferanten angeboten.
Bei der Suche nach Empfehlung habe ich in diesem Forum keinen Hit gefunden, allerdings auf Youtube einen kurzen Film über die Montage der Kaufteile. Danach scheint der Tausch relativ leicht zu sein, es wird aber auch nicht gezeigt, wie man die Faltenfreiheit realisert.
https://www.youtube.com/watch?v=UMtCWCqghzE
Hat jemand von Euch schon Erfahrung damit und kenn einen Lieferanten empfehlen?
Vielen Dank für Eure Tipps im Voraus!
Viele Grüße, 
Günter

Günter
![[Bild: 29701324la.jpg]](https://up.picr.de/29701324la.jpg)