15.01.2018, 16:48
(15.01.2018, 12:28)Maseratimerlin schrieb: Wenn Du die Polsterkerne auch erneuerst, solltest Du unbedingt die Sitzpolster auf die Hälfte in der Höhe abrüsten, sonst sitzt Du nachher unangenehm hoch.
Aus meiner Sicht sind eher die überharten Federn das Problem, aber da gibt es wahrscheinlich auch verschiedene ... je nach dem wo man bestellt.
Wenn ich es noch mal machen würde (und ich denke drüber nach, das Ganze nochmal aufzumachen ...), würde ich zu dem Zweck eher die Federn modifizieren - die alten dünneren habe ich leider weggeworfen. Um einen Bogen kürzen und die restlichen etwas auseinander ziehen (oder auch nicht - ist easy ausprobiert, was besser funzt) wäre dann mein Plan.
Denn dem Schaumstoff traue ich nicht recht über den Weg und würde ihn daher nicht dünner machen wollen, zumal dann die Haken nicht mehr passen, die den Bezug durch den Schaumstoff hindurch an den Federn befestigen. Der Profi in Edgars Fall hat dem sicher Rechnung getragen und passendes Material gehabt oder hergestellt, man müsste aber beim Do-it-yourself das auch anpassen.
Gruß
Michael St*****
Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed.
Don't try to tell him 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way.
(Tony Banks from Genesis)
Michael St*****
Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed.
Don't try to tell him 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way.
(Tony Banks from Genesis)