@speutz Das macht Hoffnung, dass es nicht die Dämpfer sind. Denn aufschaukeln tut sie sich nicht. Ich werde mich daher als erstes nach neuen Reifen und einer Spureinstellung bemühen. 2 Wochen noch
@Bone Von den Ausreißern auf schlechten Straßen abgesehen, fährt sie sich super. Da es mein erster Sportwagen ist, kann ich das vllt. nicht ganz richtig beurteilen, aber bei guten Bodenbeschaffenheiten macht es richtig Spaß: gerade auf der härtesten Einstellung liegt sie wie ein Brett auf der Straße. In Kurven hat man ein sehr sicheres Gefühl und will eigentlich noch ein wenig schneller fahren, anstatt zu bremsen. Also kein Rollen oder Schaukeln.
In der Zwischenzeit habe ich weiter recherchiert, und bin auf einen Post im Forum gestoßen, im dem das Problem eigentlich super erklärt wird. Wenn in einer Spurrille ein Rad kurz den Kontakt verliert, zieht das andere Rad aufgrund der falschen Spur nach innen, was man mit Gegenlenken korrigieren muss. Da der Bodenkontakt aber schnell wieder hergestellt wird, muss man erneut in die andere Richtung gegenlenken: das Fahrzeug schaukelt/schlingert sich auf. Und genau das ist mir eben schon passiert, bei Tempo 100 auf der rechten Spur.
Zum Spureinstellen: lässt sich das für die C4 bei jedem Reifen-Experten machen, braucht man die Einstellwerte und Teile? Oder ist sowas in den Werkstätten vorhanden?
Danke für eure Hilfe und Ratschläge soweit. Ich melde mich wieder nach neuen Reifen und neuer Spur.
edit: Typos


@Bone Von den Ausreißern auf schlechten Straßen abgesehen, fährt sie sich super. Da es mein erster Sportwagen ist, kann ich das vllt. nicht ganz richtig beurteilen, aber bei guten Bodenbeschaffenheiten macht es richtig Spaß: gerade auf der härtesten Einstellung liegt sie wie ein Brett auf der Straße. In Kurven hat man ein sehr sicheres Gefühl und will eigentlich noch ein wenig schneller fahren, anstatt zu bremsen. Also kein Rollen oder Schaukeln.
In der Zwischenzeit habe ich weiter recherchiert, und bin auf einen Post im Forum gestoßen, im dem das Problem eigentlich super erklärt wird. Wenn in einer Spurrille ein Rad kurz den Kontakt verliert, zieht das andere Rad aufgrund der falschen Spur nach innen, was man mit Gegenlenken korrigieren muss. Da der Bodenkontakt aber schnell wieder hergestellt wird, muss man erneut in die andere Richtung gegenlenken: das Fahrzeug schaukelt/schlingert sich auf. Und genau das ist mir eben schon passiert, bei Tempo 100 auf der rechten Spur.

Zum Spureinstellen: lässt sich das für die C4 bei jedem Reifen-Experten machen, braucht man die Einstellwerte und Teile? Oder ist sowas in den Werkstätten vorhanden?
Danke für eure Hilfe und Ratschläge soweit. Ich melde mich wieder nach neuen Reifen und neuer Spur.
edit: Typos