09.04.2018, 00:43
Der kurze Hebel sollte eine 6 statt 4 Gang Automatik sein, wenn ja, ist das schon mal gut.
Hast Du dich mit dem Lifecycle der C6 schon beschäftigt, d.h. mit dem Unterschied LS2 und LS3 Motor?
LS2 ist mit 6,0l und 404 PS, ab 2008 gab es den LS3 mit 6,2l und 436 PS bis zum Modellwechsel.
Corvette mit LS2 gehen je nach Austattung LT 1- 4, schon bei knapp 20k€ los.
Unterhaltskosten sind an sich und wenn die Basis passt, vergleichbar gering. Mal von der Steuer abgesehen.
Mein Verbrauch liegt bei 10,7l, das braucht auch eine Limo mit V6 um die 3,0l und 300PS.
Absehbar werden die Teilekosten steigen, da GM auf seine Kunden verzichtet und aufgrund seiner 8 stelligen Rückrufe und die Bankenkrise, die Ersatzteilversorgung verramscht bzw. nicht aufrecht erhalten hat. Teile gibt es aber noch direkt in USA, falls kompatibel mit EU Modellen.
Ich habe mich offengesagt damit vor meinem Kauf nicht beschäftigt.
Heute würde ich daher und aufgrund der täglich steigenden Emissionshysterie in Deutschland, eher keine Corvette mehr kaufen.
Das ist aber meine Sicht der Dinge und soll dich nicht beeinflussen.
Einfach auch mal über ein US Modell nachdenken, sowie die in deinem Link.
EU Modelle sind teurer, da meist mit Z51 Option und daher (bisher) auch höher im Wiederverkauf.
Hast Du dich mit dem Lifecycle der C6 schon beschäftigt, d.h. mit dem Unterschied LS2 und LS3 Motor?
LS2 ist mit 6,0l und 404 PS, ab 2008 gab es den LS3 mit 6,2l und 436 PS bis zum Modellwechsel.
Corvette mit LS2 gehen je nach Austattung LT 1- 4, schon bei knapp 20k€ los.
Unterhaltskosten sind an sich und wenn die Basis passt, vergleichbar gering. Mal von der Steuer abgesehen.
Mein Verbrauch liegt bei 10,7l, das braucht auch eine Limo mit V6 um die 3,0l und 300PS.
Absehbar werden die Teilekosten steigen, da GM auf seine Kunden verzichtet und aufgrund seiner 8 stelligen Rückrufe und die Bankenkrise, die Ersatzteilversorgung verramscht bzw. nicht aufrecht erhalten hat. Teile gibt es aber noch direkt in USA, falls kompatibel mit EU Modellen.
Ich habe mich offengesagt damit vor meinem Kauf nicht beschäftigt.
Heute würde ich daher und aufgrund der täglich steigenden Emissionshysterie in Deutschland, eher keine Corvette mehr kaufen.
Das ist aber meine Sicht der Dinge und soll dich nicht beeinflussen.
Einfach auch mal über ein US Modell nachdenken, sowie die in deinem Link.
EU Modelle sind teurer, da meist mit Z51 Option und daher (bisher) auch höher im Wiederverkauf.