23.04.2018, 19:25
Hallo Mario,
schön, dass die C4 eine zweite Chance bekommt!
Hoffe du hast einen guten Preis aushandeln können..gab ja genug Ansatzpunkte zum Verhandeln.
Jetzt erstmal in Ruhe eine Bestandsaufnahme machen.
Würde mich freuen, wenn du uns an der weiteren Geschichte teilhaben lässt!
Bin mal gespannt, was tatsächlich mit dem Fahrzeug los ist und drücke dir die Daumen, dass es alles glimpflich ausgeht und das Hauptproblem nur die Ahnungslosigkeit der Vorbesitzer war.
Das Offensichtlichste ist ja neben dem unklaren Getriebezustand der ramponierte Boden.
Auf den Kanaren gibt es bestimmt Bootsbauer, die sich mit GFK-Reparatur auskennen
Den Innenraum leerräumen ist recht schnell erledigt, hab ich bei meiner C4 zwecks gründlicher Reinigung auch schon gemacht (mache ich bei allen Fahrzeugen, die ich gebraucht kaufe, da findet man immer lustige Sachen und danach fühlt es sich fast wie ein Neuwagen an).
Vorne kommt man gut an das GFK der Bodenhälften, hinten unter den Sitzen ist teilweise nochmal eine Lage Blech des Rahmens darüber.
Wenn das Getriebe überholt werden muss, kann man es gleich verstärken und eine Zusatzölkühler einbauen. Triff leider fast alle C4ren mit Automatik irgendwann.
Gibt auch Spezialisten hier im Forum dafür, vielleicht versenden die ja auch auf die Kanaren oder können zumindest Tipps geben.
Viel Spaß mit deinem Projekt!
Grüße
Jörg
schön, dass die C4 eine zweite Chance bekommt!
Hoffe du hast einen guten Preis aushandeln können..gab ja genug Ansatzpunkte zum Verhandeln.
Jetzt erstmal in Ruhe eine Bestandsaufnahme machen.
Würde mich freuen, wenn du uns an der weiteren Geschichte teilhaben lässt!
Bin mal gespannt, was tatsächlich mit dem Fahrzeug los ist und drücke dir die Daumen, dass es alles glimpflich ausgeht und das Hauptproblem nur die Ahnungslosigkeit der Vorbesitzer war.
Das Offensichtlichste ist ja neben dem unklaren Getriebezustand der ramponierte Boden.
Auf den Kanaren gibt es bestimmt Bootsbauer, die sich mit GFK-Reparatur auskennen
Den Innenraum leerräumen ist recht schnell erledigt, hab ich bei meiner C4 zwecks gründlicher Reinigung auch schon gemacht (mache ich bei allen Fahrzeugen, die ich gebraucht kaufe, da findet man immer lustige Sachen und danach fühlt es sich fast wie ein Neuwagen an).
Vorne kommt man gut an das GFK der Bodenhälften, hinten unter den Sitzen ist teilweise nochmal eine Lage Blech des Rahmens darüber.
Wenn das Getriebe überholt werden muss, kann man es gleich verstärken und eine Zusatzölkühler einbauen. Triff leider fast alle C4ren mit Automatik irgendwann.
Gibt auch Spezialisten hier im Forum dafür, vielleicht versenden die ja auch auf die Kanaren oder können zumindest Tipps geben.
Viel Spaß mit deinem Projekt!
Grüße
Jörg