29.05.2018, 14:28
(29.05.2018, 12:35)MiSt schrieb: Zunächst mal ist es ungewöhnlich bzw. unoriginal, dass nicht alle Innenbeleuchtungen immer zusammen geschaltet werden, siehe Schaltplan.
...jetzt wo Du es schreibst... bin ich mir unsicher ob es nicht auch so war. Also ob beim Öffnen einer Tür nicht immer beide Lampen zusammen angegangen sind. Ich denke doch!
Dann liegt es vielleicht garnicht am Schalter sondern irgendwo ein Masseproblem.
Wahrscheinlich werde ich aber trotzdem nicht um den Ausbau des Schalters herum kommen, weil ich nicht weiss wie ich es sonst testen sollte.
Ich weiss auch wie der Schalter aussieht und dass er von hinten mit einer Mutter gesichert ist. Habe bloß keine Ahnung wie ich an diese ran komme. Von vorn gibts da jedenfalls keinerlei sichtbaren Zugang. :-(
Ich hoffe also auf einen Tipp, falls das jemand schonmal gemacht hat.