22.10.2004, 13:46
Auch wenn die Corvette C5 sensorisch den Klopfbereich runterregeln sollte, würde ich es mal mit 98 Oktan versuchen.
Bei unseren modernen Firmenwagen gibt es auch diese Sensoren. Aber wenn niedrigoktaniger Sprit getankt wurde und der Wagen aus dem Stand schnell beschleunigt wird, klingelt es auch. Wahrscheinlich sind die Sensoren nicht schnell genug bei der Runterregelung. So erkläre ich mir das laienhaft. Jedenfalls ist das Klingeln bei 98 Oktan weg. Das wäre die preiswerteste Testmethode, bevor irgendein Mechanix sich die Finger dreckig macht und wahrscheinlich nichts findet.
Ansonsten schließe ich mich McCornflakes an.
Grüße
Bei unseren modernen Firmenwagen gibt es auch diese Sensoren. Aber wenn niedrigoktaniger Sprit getankt wurde und der Wagen aus dem Stand schnell beschleunigt wird, klingelt es auch. Wahrscheinlich sind die Sensoren nicht schnell genug bei der Runterregelung. So erkläre ich mir das laienhaft. Jedenfalls ist das Klingeln bei 98 Oktan weg. Das wäre die preiswerteste Testmethode, bevor irgendein Mechanix sich die Finger dreckig macht und wahrscheinlich nichts findet.
Ansonsten schließe ich mich McCornflakes an.
Grüße