08.06.2018, 16:40
So, nun werde ich auch als Neuer mal was zu den Gedanken von Sonopane sagen.
Ich war bis vor kurzem noch genau auf der gleichen Schiene und habe mir sehr vergleichbare Gedanken vor dem Kauf gemacht.
Bei mir waren die Entscheidungspunkte: LS3 (warum nicht gleich den neueren Motor und mehr Leistung nehmen), Z51 wegen Bremsen und Kühlern und ich wollte unbedingt einen Schalter. Also war entschieden, das es eine Corvette ab 2008 wird.
Das mit dem Einparken war mir auch echt komisch zu beginn, dann mit dem Wissen das es eben kein Metall ist bei einem kleinen "Rempler" sondern schnell reißendes "Plastik".
Also einfach ein neues Navi (das war mir sowieso wichtig) einbauen lassen mit Front- und Heck-kamera. Plroblem gelöst.
Klar lässt man das Ding öfter mal fleigen wenn man es neu hat, und bei meinen ersten "Selbstversuchen" habe ich in der Stadt einen Verbauch so um die 12 Liter, zügige Landstrassenfahrt so um die 11 Liter und lange Autobahnfahrt so um die 140 Km/h komme ich auf 10 Liter.
Wie ich finde ist das bei einem Auto mit der Leistung wirklich sehr überschaubar und gut. Einen vernünftigen Kofferraum hat die Corvette auch (aber das sollte ja bei einem 2 Sitzer nicht wirklich kaufentscheidend sein ;-)
Zur Investition: Ich habe für meine C6 , Bj. 2008 mit Z51, 44.000 Km, Schalter und schon montierten Sportfelgen von Ruff knapp unter 30.000€ gelegt.
Also mit ein wenig Suche und verhandeln geht da immer was.
Ratschlag: Ich habe immer ein Grinsen im Gesicht wenn ich mit der Corvette fahre, denn es macht einfach Spaß.
Die kleinen schwarzen Plastikteile unter der Front setzten eben ab und an mal auf, besonders bei steilerem Knickwinkeln, aber ich empfinde das nicht als schlimm.
Vielleicht hat das ja ein wenig geholfen, denn diese Fragen vor dem Kauf kenn ich ja noch gut.
Ich war bis vor kurzem noch genau auf der gleichen Schiene und habe mir sehr vergleichbare Gedanken vor dem Kauf gemacht.
Bei mir waren die Entscheidungspunkte: LS3 (warum nicht gleich den neueren Motor und mehr Leistung nehmen), Z51 wegen Bremsen und Kühlern und ich wollte unbedingt einen Schalter. Also war entschieden, das es eine Corvette ab 2008 wird.
Das mit dem Einparken war mir auch echt komisch zu beginn, dann mit dem Wissen das es eben kein Metall ist bei einem kleinen "Rempler" sondern schnell reißendes "Plastik".
Also einfach ein neues Navi (das war mir sowieso wichtig) einbauen lassen mit Front- und Heck-kamera. Plroblem gelöst.
Klar lässt man das Ding öfter mal fleigen wenn man es neu hat, und bei meinen ersten "Selbstversuchen" habe ich in der Stadt einen Verbauch so um die 12 Liter, zügige Landstrassenfahrt so um die 11 Liter und lange Autobahnfahrt so um die 140 Km/h komme ich auf 10 Liter.
Wie ich finde ist das bei einem Auto mit der Leistung wirklich sehr überschaubar und gut. Einen vernünftigen Kofferraum hat die Corvette auch (aber das sollte ja bei einem 2 Sitzer nicht wirklich kaufentscheidend sein ;-)
Zur Investition: Ich habe für meine C6 , Bj. 2008 mit Z51, 44.000 Km, Schalter und schon montierten Sportfelgen von Ruff knapp unter 30.000€ gelegt.
Also mit ein wenig Suche und verhandeln geht da immer was.
Ratschlag: Ich habe immer ein Grinsen im Gesicht wenn ich mit der Corvette fahre, denn es macht einfach Spaß.
Die kleinen schwarzen Plastikteile unter der Front setzten eben ab und an mal auf, besonders bei steilerem Knickwinkeln, aber ich empfinde das nicht als schlimm.
Vielleicht hat das ja ein wenig geholfen, denn diese Fragen vor dem Kauf kenn ich ja noch gut.