11.07.2018, 17:22
Stimmt schon, man muss die Durchströmung des Motorraumes im Ganzen betrachten. Wobei viele auch vorn große Öffnungen rein machen und nach hinten geht die heiße Luft nicht weg. Die beste Lösung ist die ähnlich bei der C7, wo man die Luft aus dem Kühler kanalisiert und die Durchströmung des Motorraumes separat darstellt. Irgendwelche Bastlerlösungen gehen meist nach hinten los, z.B. indem man Motorhaube oder obere Teile der Kotflügel (und dann noch an den falschen Stellen) öffnet. Da hat man schon Lichtmaschinen "ausgeglüht", weil sie direkt im heißen Abluftstrom lagen.
Für die serienmäßige C3 stellt sich das Problem, die Abluftführung ändern zu müssen meiner Meinung nach nicht.
Gruß
Für die serienmäßige C3 stellt sich das Problem, die Abluftführung ändern zu müssen meiner Meinung nach nicht.
Gruß
Ralf