16.07.2018, 10:05
Kann man sicher machen, aber der LS7 ist doch auch ein guter Motor. Außer den Ventilproblemen und ev. Ölkreislaufproblemen der frühen Versionen bei radikalem Rennstreckeneinsatz ist doch nichts schlechtes dran. Beide genannten Probleme sind behebbar. Dazu gibt es hier im Forum genügend Literatur. Ich würde den Motor von einem Profi neu aufbauen lassen oder einen neuen LS7 einbauen.
Edgar hat die Gründe kurz und prägnant zusammengefasst.
Übrigens kann man auch aus dem LS7 noch mehr rausholen, wenn das deine Beweggründe sein sollten. Allein durch ordentliche Abstimmung bist du schon ein ganzes Ende über den 525 PS des Performance LS3 und der Motor geht dann garantiert auch von unten heraus besser.
Gruß
Edgar hat die Gründe kurz und prägnant zusammengefasst.
Übrigens kann man auch aus dem LS7 noch mehr rausholen, wenn das deine Beweggründe sein sollten. Allein durch ordentliche Abstimmung bist du schon ein ganzes Ende über den 525 PS des Performance LS3 und der Motor geht dann garantiert auch von unten heraus besser.
Gruß
Ralf
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)
![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg)