03.08.2018, 17:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.08.2018, 17:32 von Speedhunter.)
Ja so ist es, mit der 1/100 Stelle nach dem Komma zu reichen bei den GPS Zeiten dann auch Unfug, die Zeiterfassung ist sehr genau, aber nicht die
Geschwindigkeitsefassung mit GPS, die beruht auf statistischen Wahrscheinlichlichkeitsmodellen aus Dopplereffekten usw..
Unerläßlich ist aber GPS Messung, wenn es um das Tuning beim selben Fahrzeug geht, Beschleunigungszeiten sind immer proportional der
Motorleistung bem selben Fahrzeug. Wenn die 100–200 Zeiten um 10 % besser werden, dann auch die durchschnittliche Motorleistung, weil Luftwiderstandsleistung und Reibleistung unabhängig von der 100 – 200 Beschleunigungszeit sind.
Aber wie dem auch sei, meine C7 Z06 ist kein Beschleunigungswunder, sieht man auch an den Testergebnissen weltweit,
A8 ist ja optimal abgestuft bei 100 –200, aber mir reichen Fahrleistungen aus, mein getunter 997 Turbo mit 600 PS, war nicht
langsamer, aber halt viel träger im unteren Drehzahlbereich , der Biss im unteren Drehzahlbereich macht ja die C7 Z06 grad aus, durchaus
einzigartig. Hab früher viele Messungen gemacht, so wöchentlich quasi, heute mach ich das auch nur noch selten, ob ein Auto in
6 s oder 5 s 100–200 geht, ist für mich kein persönlicher Quantensprung mehr, früher schon im Alter von 20 bis 40 .
Geschwindigkeitsefassung mit GPS, die beruht auf statistischen Wahrscheinlichlichkeitsmodellen aus Dopplereffekten usw..
Unerläßlich ist aber GPS Messung, wenn es um das Tuning beim selben Fahrzeug geht, Beschleunigungszeiten sind immer proportional der
Motorleistung bem selben Fahrzeug. Wenn die 100–200 Zeiten um 10 % besser werden, dann auch die durchschnittliche Motorleistung, weil Luftwiderstandsleistung und Reibleistung unabhängig von der 100 – 200 Beschleunigungszeit sind.
Aber wie dem auch sei, meine C7 Z06 ist kein Beschleunigungswunder, sieht man auch an den Testergebnissen weltweit,
A8 ist ja optimal abgestuft bei 100 –200, aber mir reichen Fahrleistungen aus, mein getunter 997 Turbo mit 600 PS, war nicht
langsamer, aber halt viel träger im unteren Drehzahlbereich , der Biss im unteren Drehzahlbereich macht ja die C7 Z06 grad aus, durchaus
einzigartig. Hab früher viele Messungen gemacht, so wöchentlich quasi, heute mach ich das auch nur noch selten, ob ein Auto in
6 s oder 5 s 100–200 geht, ist für mich kein persönlicher Quantensprung mehr, früher schon im Alter von 20 bis 40 .